Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Unser Angebot
    • Akademie am Dom
    • Archiv AaD

    Inhalt:

    AKADEMIE am DOM

    Archiv unserer Veranstaltungen

    Wed 28
    May
    2025
    16:00 – 17:30
    Vortrag | Im Brennpunkt Spezial
    Überlebt die Demokratie der USA Präsident Trump und Vize Vance?
    auch online

    Klaus Prömpers


    In nur knapp einem halben Jahr haben Präsident Trump und Vizepräsident Vance das Land umgebaut. Und die Welt in große Probleme gestürzt: Ausstieg aus internationalen Verpflichtungen und Verträgen, aus geordneter weltweiter Wirtschaftspolitik. Zurück in das „Goldene Zeitalter“, das den USA bevorstehe – allerdings mit einer schrumpfenden Demokratie, schrumpfenden Wirtschaft und schrumpfenden Bevölkerung. Was bedeutet das für Europa?

    Info & Anmeldung
    Sat 24
    May
    2025
    15:00 – 17:00
    u35 | Junge Akademie
    Formel 1
    Hobby, Ritual, Religion?
    abgesagt

    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) Friedl
    PD Dr. theol. Piotr Kubasiak


    Die aktuell hochpopuläre Formel 1 weckt Begeisterung für ein Team und seine Symbole. Regelmäßige Großereignisse steigern zudem das Engagement der Fans. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Formel 1 und Religion werden im Gespräch ausgearbeitet.

    Info & Anmeldung
    Wed 21
    May
    2025
    18:00 – 19:30
    Vortrag | Wie das Leben spielt
    Das Licht der letzten Tage
    Terminale Geistesklarheit und...
    auch online

    Univ.-Prof. Dr. Alexander Batthyany


    Einblicke in 15 Jahre Forschung zur Psychologie des Sterbe-Erlebens – insbesondere auf jene seltenen Momente unerwarteter Klarheit bei schwer erkrankten Menschen am Lebensende, Nahtoderfahrungen und andere Sterbephänomene – werfen Fragen zur Person, zur Seele, zur Würde und Einzigartigkeit des Sterbenden auf.

    Info & Anmeldung
    Thu 15
    May
    2025
    18:00 – 20:30
    Vortrag | Musik & Theologie
    Respekt für die leidende Menschheit
    Guiseppe Verdis Messa da Requiem (1874)

    Delegat Lic. Dr. Nikolaus Krasa
    Prof. Mag. Markus Landerer


    Verdis „beste Oper“ ist keine trostlose Trauermusik, sondern Inbegriff seiner Auseinandersetzung mit Tod, Angst und Hoffnung. Biblisch inspirierte Bilder von Schrecken und Trost, Gericht und Erbarmen machen das Werk zu einem berührend-eindrucksvollen Zeugnis seiner Auseinandersetzung mit Tod, Angst und Hoffnung.

    Info & Anmeldung
    Wed 14
    May
    2025
    16:00 – 17:30
    Vortrag | Wie das Leben spielt
    Leben im Umbruch
    Augustinus von Hippo als spätantiker...
    auch online

    MMag. Stefan Gugerel


    "Wie Öl durch keine Flüssigkeit hinabgedrückt wird, sondern alles durchbrechend emporsteigt und oben bleibt, so lässt sich auch die Liebe nicht abwärts drücken, sie muss nach oben streben." – Deutung eines Lebens im römischen Imperium, zwischen Manichäismus und Kirche, voll Ehrgeiz, Leidenschaft, Intellekt und Emotion.

    Info & Anmeldung
    Thu 08
    May
    2025
    19:00 – 20:30
    Vortrag | Im Brennpunkt Spezial
    Basisinfo Konklave
    Eine kirchengeschichtliche Einordnung
    nur online

    Prof. MMag. Dr. Andrea Riedl


    Informationen zu Geschichte und Gegenwart des Konklaves und die oft spannungsgeladene Suche nach dem richtigen Kandidaten, Einblicke in Motive, Methoden und Mehrheiten: Was bewegt die Kardinäle, wie finden sie zu ihrer Entscheidung? Welche Rolle spielen Vorgespräche, Absprachen, Allianzen – und der Heilige Geist?

    Info & Anmeldung
    Wed 07
    May
    2025
    16:00 – 17:30
    Vortrag | Wie das Leben spielt
    Thomas Müntzer – Mystiker und Revolutionär
    Ein Beitrag zu 500 Jahre Bauernkrieg
    auch online

    Altbischof Hon. Prof. Dr. Michael Bünker


    Beeindruckend, umstritten, eigenständig: Thomas Müntzer, anfänglich Weggenosse Luthers, wurde 1525 als Anführer aufständischer Bauern hingerichtet. Inspiriert von mystischer Theologie und sozialrevolutionärem Freiheitsstreben, scheiterte er an der Errichtung einer gerechteren Gesellschaftsordnung.

    Info & Anmeldung
    Wed 07
    May
    2025
    18:00 – 19:30
    Vortrag Neues Thema: Aus aktuellem Anlass Videozuspielung
    Hinter den Türen des Vatikan
    Geheimnisse rund um die Papstwahl
    auch online

    Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf


    „Ich verkündige euch eine große Freude.“ – Nicht nur zu Weihnachten hören wir die Worte des Engels, sondern auch bei der Präsentation eines neuen Papstes. Doch die Tradition mit scheinbarem Ewigkeitswert hat ihre Geschichte, denn die Wahl des Stellvertreters Christi erfuhr schon vielfach Veränderung, Anpassung und Neuordnung. Wie einstmals ganz anders, könnte sie auch künftig ganz anders ablaufen.

    Info & Anmeldung
    Wed 30
    Apr
    2025
    18:00 – 19:30
    Vortrag | Im Brennpunkt Spezial
    Hybride Formen des Krieges
    Gefahr für liberale Demokratie
    auch online

    Dr. Ludger Hagedorn


    Verbreitung von Falschnachrichten (Fake News), Kampagnen zur Beförderung gesellschaftlicher Spaltungen, Instrumentalisierung von Geflüchteten zur Destabilisierung staatlicher Ordnung, gezielte Wahlbeeinflussung von außen, Angriffe auf die Infrastruktur – Beispiele für aktuelle Formen hybrider Kriegsführung sind allgegenwärtig. Der Begriff selbst ist unscharf und verweist auf eine Vielzahl möglicher Aktivitäten von unterschiedlichen Akteuren (staatlich/nicht-staatlich) und Zielsetzungen. Deutlich ist allerdings, dass solche nicht direkt militärischen Maßnahmen zur Erreichung politisch-strategischer Ziele rapide an Bedeutung und Durchschlagskraft gewinnen.

    Info & Anmeldung
    Wed 23
    Apr
    2025
    18:00 – 19:30
    Vortrag | Wie das Leben spielt
    Die Theologie der Befreiung
    Lateinamerikanischer Dinosaurier,...
    auch online

    Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl


    Anfang März 2025 jährt sich zum fünften Mal der Todestag Ernesto Cardenals. Als Priester, Dichter und Politiker suchte er eine bessere Welt. Heute in Europa von der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung zu sprechen, hält wach dafür, dass die befreiende Kraft des Evangeliums jederzeit und überall Leben und Glauben zur Neuheit und Veränderung ruft.

    Info & Anmeldung
    Mehr Laden

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen