Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Helmut Jakob Deibl OSB
    Ass.-Prof. PD MMag. DDr. Helmut Jakob
    Deibl OSB
    Universität Wien
    Wien /Fundamentaltheologie

    Der Theologe und Philosoph Jakob DEIBL ist Benediktinermönch im Stift Melk und unterrichtet am dortigen Stiftsgymnasium. Seit 2013 Assistent im Fachbereich für Theologische Grundlagenforschung am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien, habilitierte er sich dort 2018 für das Fach Fundamentaltheologie und wurde - nach Forschungs- und Lehraufenthalten am Päpstlichen Athenäum Sant'Anselmo in Rom sowie an der Facoltà Teologica dell'Emilia Romagna in Bologna - 2019 zum Assistenzprofessor (Tenure Track) für "Religion und Ästethik" berufen.

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    15,- frei wählbar

    10,- frei wählbar

    20,- frei wählbar

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Anmeldeschluss
    19.11.2025
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    24.11.2025
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Ass.-Prof. PD MMag. DDr. Helmut Jakob Deibl OSB
    Universität Wien
    Wed 26
    Nov
    2025
    18:00 – 19:30

    Vortrag | Rainer Maria Rilke 150

    "Das Marien-Leben"

    Figurationen Marias bei Rainer M. Rilke
    Ass.-Prof. PD MMag. DDr. Helmut Jakob Deibl OSB
    Universität Wien
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Für seinen der Mutter Jesu gewidmeten Gedichtzyklus hat sich der Dichter von biblischen und apokryphen Überlieferungen sowie von der Tradition der Marienverehrung inspirieren lassen.
    Ein Text, so eigenwillig und poetisch wie theologisch herausfordernd.


    Detailinformationen

    „Und der Engel sprach und gab sich Müh
    an dem Mann, der seine Fäuste ballte:
    Aber siehst du nicht an jeder Falte,
    daß sie kühl ist wie die Gottesfrüh.
    Doch der andre sah ihn finster an,
    murmelnd nur: Was hat sie so verwandelt?“
    Josef hatte es nicht leicht mit seiner Maria … Der Dichter Rainer Maria Rilke hat sich in seinem Werk immer wieder der Mutter Jesu zugewandt und sogar einen eigenen Gedichtzyklus mit dem Titel „Das Marien-Leben“ verfasst. Er bezieht sich darin auf biblische und apokryphe Überlieferungen sowie auf die Tradition der Marienverehrung. So entstanden eigenwillige Texte von poetischer Schönheit, die auch aufgrund ihres theologisch herausfordernden Charakters von hohem Interesse sind, auch wenn sie verglichen mit dem Stundenbuch, den Duineser Elegien und den Sonetten an Orpheus eher im Hintergrund stehen.

    REFERENT*INNEN
    Helmut Jakob
    Deibl OSB
    Ass.-Prof. PD MMag. DDr. Helmut Jakob
    Deibl OSB
    Universität Wien
    Wien /Fundamentaltheologie

    Der Theologe und Philosoph Jakob DEIBL ist Benediktinermönch im Stift Melk und unterrichtet am dortigen Stiftsgymnasium. Seit 2013 Assistent im Fachbereich für Theologische Grundlagenforschung am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien, habilitierte er sich dort 2018 für das Fach Fundamentaltheologie und wurde - nach Forschungs- und Lehraufenthalten am Päpstlichen Athenäum Sant'Anselmo in Rom sowie an der Facoltà Teologica dell'Emilia Romagna in Bologna - 2019 zum Assistenzprofessor (Tenure Track) für "Religion und Ästethik" berufen.

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: akademie-am-dom@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen