Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    March 2023

    nächster
    Monat
    vorheriger Monat
    March 2023
    nächster Monat
    March 2023
    FINDEN SIE IHR THEMA!
    Wählen Sie bitte eines der folgenden Themen aus:

    Inhalt:
    March 2023
    vorheriger Monat
    nächster Monat
    Wed 01
    Mar
    2023
    17:00 – 18:00
    Ausstellungseröffnung
    seen - objects - to be seen
    Ein spirituelles Projekt in alter...

    Mag. Christoph Merth OSB


    Kleine Dinge des täglichen Gebrauchs: immer im Blick und doch übersehen, gewährleisten sie unsere Infrastruktur und Versorgung ebenso wie Annehmlichkeiten, ja Freuden im Alltag. Grund genug, auch diesen „objects to be seen“ dankbare Aufmerksamkeit zu schenken.

    Info & Anmeldung
    Wed 01
    Mar
    2023
    18:30 – 20:00
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Konfliktreicher Frieden – Wie weiter in Nordirland?
    auch online

    Mag. Dr. Dieter Reinisch


    Vor 25 Jahren wurde in Belfast das Karfreitagsabkommen unterzeichnet, doch der Friede ist nach wie vor gefährdet. Seit dem Brexit sehen Protestanten die Union mit Großbritannien in Gefahr, während Katholiken die Wiedervereinigung forcieren.

    Info & Anmeldung
    02
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil XI/XII: Moraltheologie
    Wien | Dr. Paul Richter
    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Jun
    2023
    Sprachkurs
    Hebräisch. Bibellesen in der Ursprache
    Zwischen den Texten des Alten Testaments und unserer Zeit liegen mehr als zwei Jahrtausende – eine kulturelle, geschichtliche und sprachliche Kluft. Die Lektüre der Bibel in ihrer Originalsprache eröffnet ihre Denkweise und Vorstellungen und hilft den Graben zu überwinden. Jeweils Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr / 14-tägig/ 6 Termine pro Semester

    Info & Anmeldung
    03
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Neues Testament
    Graz | ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Pichler
    Info & Anmeldung
    03
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil V: Neues Testament
    Graz | ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Pichler
    Info & Anmeldung
    03
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Neues Testament
    Innsbruck | Senior Scientist DI Dr. Mira Stare
    Info & Anmeldung
    03
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil V: Neues Testament
    Innsbruck | Senior Scientist DI Dr. Mira Stare
    Info & Anmeldung
    Kapelle der Aachener Kaiserpfalz. Oktogon
    Mar
    –
    Apr
    2023
    Spezialkurs mit Studienreise 1. bis 8. April 2023, 8 Tage
    Kaiserdome in Deutschland
    Spätantike, romanische und gotische...
    Warteliste
    Von Kiberern am Kaiserdom, Teufelsdaumen, toten Jungfrauen und einem Brief an Marc Chagall – Erleben Sie auf dieser Reise Geschichte und Geschichten aus Deutschland in Antike, Mittelalter und darüber hinaus. Einführungsseminar: 3./4. März 2023

    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Jun
    2023
    Sprachkurs
    Hebräische Bibellektüre am Vormittag
    Biblisch Interessierte, die bereits über Grundkenntnisse der hebräischen Schrift und Grammatik verfügen, lesen, übersetzen und analysieren ausgewählte Texte aus dem Alten Testament. Dazu gibt es Wissenswertes aus der Geschichte Israels und seiner Nachbarn. Jeweils Montag, 09.00 - 10.30 Uhr / 14-tägig / 6 Termine

    Info & Anmeldung
    07
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER KURS ONLINE
    Kirchenrecht
    ONLINE | Ass.-Prof. Dr. Konrad Breitsching
    Info & Anmeldung
    nur online
    ausgebucht
    Mar
    –
    May
    2023
    Sprachkurs
    Das griechische Jesaja-Buch
    auch online
    Zu den alttestamentlichen Texten mit der größten Wirkungsgeschichte im Neuen Testament gehört das Jesaja-Buch in der griechischen Übersetzung der Septuaginta. Lesen Sie selbst unter der fachkundigen Anleitung eines Altphilologen und eines Biblikers. Jeweils Dienstag, 17.15 - 18.45 Uhr/ 14-tägig/ 6 Termine pro Semester

    Info & Anmeldung
    08
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Pastoraltheologie
    ONLINE | Mag. Oliver Achilles
    Info & Anmeldung
    08
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil III/IV: Altes Testament
    ONLINE | Mag. Oliver Achilles
    Info & Anmeldung
    08
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    SAN
    ONLINE | Mag. Oliver Achilles
    Info & Anmeldung
    AaD 8.3.23 Künstliche Intelligenz
    Wed 08
    Mar
    2023
    18:30 – 20:00
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Künstliche Intelligenz – Was kommt nach bezahlter Arbeit?
    auch online

    Mag. Dr. Irene Klissenbauer


    Künstliche Intelligenz verändert unser Leben massiv. U. a. wird sie zu einer massiven Reduktion bezahlter beruflicher Aufgaben führen. Wie ist dieser Wandel ethisch zu beurteilen? Im Anschluss an die Veranstaltung ist bei Brot, Wein & Käse Gelegenheit zum weiteren Austausch mit den Vortragenden und untereinander!

    Info & Anmeldung
    09
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil XI/XII: Moraltheologie
    Wien | Dr. Paul Richter
    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    May
    2023
    Sprachkurs
    Latein für Fortgeschrittene
    Wollen Sie in Latein wieder einsteigen oder weitermachen? Teilnehmende mit Vorkenntnissen in lateinischer Grammatik und Wortlehre beschäftigen sich mit ausgewählten Texten auf mäßig anspruchsvollem Niveau. Die thematische Ausrichtung greift gerne auch Ihre Vorschläge und Wünsche auf. Jeweils Donnerstag, 16.30 - 18.30 Uhr/ 14-tägig/ 6 Termine

    Info & Anmeldung
    10
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Liturgik
    Salzburg | MMag. Albert Thaddäus Esterbauer
    Info & Anmeldung
    10
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Kirchenrecht
    Salzburg | MMag. Albert Thaddäus Esterbauer
    Info & Anmeldung
    10
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVI: Liturgik, Pastoraltheologie
    Salzburg | MMag. Albert Thaddäus Esterbauer
    Info & Anmeldung
    10
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil VI: Fundamentaltheologie
    Innsbruck | ao. Univ.-Prof. Dr. Willibald Sandler
    Info & Anmeldung
    10
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVII: Dogmatik
    Innsbruck | ao. Univ.-Prof. Dr. Willibald Sandler
    Info & Anmeldung
    10
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVIII: Religionswissenschaft
    Innsbruck | ao. Univ.-Prof. Dr. Willibald Sandler
    Info & Anmeldung
    Anastasis Chorakloster Istanbul
    10–18
    Mar
    2023
    Spezialkurs Wien
    Ostern
    Bibel – Theologie – Liturgie – Brauchtum
    abgesagt
    Ohne Ostern kein Christentum: Was überliefert die Bibel von jenem Ereignis, welche Bedeutung erschließen Liturgie und theologische Reflexion und welches Brauchtum verbindet sich mit diesem Grund unseres Glaubens?

    Info & Anmeldung
    13
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil III/IV: Altes Testament
    Wien | Mag. Dr. Johanna (Hanneke) Friedl
    Info & Anmeldung
    Mosaik Jerusalem, Madaba
    Mar
    –
    May
    2023
    Spezialkurs Wien
    Juden & Christen
    Facetten einer wechselvollen Beziehung
    Ohne Juden gäbe es keine Christen; und ohne das Christentum nicht das Judentum, das wir heute kennen. Schmerzhaft getrennt, haben sie heute zur Anerkennung ihrer Verschiedenheit gefunden.

    Info & Anmeldung
    14
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Altes Testament
    Wien | em. Univ.-Prof. Dr. Siegfried Kreuzer
    Info & Anmeldung
    14
    Mar
    2023
    ONLINE-Gebrauchsanweisung Bibel
    nur online

    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Jun
    2023
    Sprachkurs
    Jesaja - Jeremia - Ezechiel
    Texte der prophetischen Literatur
    nur online
    Sie sind theologisch interessiert und haben bereits einen Grundkurs in der hebräischen Grammatik absolviert? Dann lernen Sie Grundprinzipien der Bibelexegese anhand von Textanalysen der Hebräischen Bibel (Tora, Propheten und Schriften). Jeweils Dienstag von 18.30 - 20.30 Uhr/ monatlich/ 4 Termine pro Semester

    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Jun
    2023
    Online-Module
    Heilige Texte
    Altes Testament, Neues Testament,...
    nur online
    Judentum, Christentum und Islam kennen – teils gemeinsame – heilige Texte. Doch ihr Zugang, Verständnis und Umgang damit unterscheiden sich erheblich. Der Kurs umfasst vier Module, die auch einzeln gebucht werden können.

    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Apr
    2023
    Einzel-Modul "Heilige Texte"
    Das Alte Testament
    nur online
    Dieses Modul befasst sich mit der Grundbotschaft und der Entstehung jener Texte, die im Judentum „Tanak“ und im Christentum „Altes Testament“ genannt werden. Auf je eigene Art...

    Info & Anmeldung
    15–22
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil XVI: Liturgik, Pastoraltheologie
    Wien | Mag. DDr. Ingrid Fischer
    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Apr
    2023
    Einzel-Modul "Glauben mit Herz & Hirn"
    Die Geschichte der Kirche: Erbe und Auftrag
    nur online
    Die Kirche ist seit 2000 Jahren dem geschichtlichen Wandel unterworfen: Verkündigung und heiligmäßige Gottsuche, Machtfülle und ihre Schattenseiten, Hochzeiten und Tiefpunkte ihrer Geschichte im Überblick.

    Info & Anmeldung
    Wed 15
    Mar
    2023
    18:30 – 20:00
    Vortrag | VERSCHOBEN auf 31. Mai 2023
    Die Wahrheit über Eva
    Zur Erfindung der Ungleichheit von...
    auch online
    verschoben

    Prof. Dr. Klaus Von Stosch


    Ist die Schlechterstellung der Frau „natürlich“? Weder der Blick in die Bibel noch in die früheste Menschheitsgeschichte bestätigen das – im Gegenteil! Kann das evolutionäre Erfolgsgeheimnis einer solidarischen Geschlechterbeziehung die Misere der Frauen beenden helfen?

    Info & Anmeldung
    Eva greift nach dem Apfel
    15
    Mar
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Leben in der Patrix
    Zur Erfindung der Ungleichheit von...

    Info & Anmeldung
    16
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Neues Testament
    Wien | Mag. Oliver Achilles
    Info & Anmeldung
    16
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil XVII: Dogmatik
    Wien | MMag. Michael Scherzer
    Info & Anmeldung
    16
    Mar
    2023
    Liturgik: „Um seinen Sohn zu schlachten“ (Gen 22,10). Die Lesungen der Osternacht
    nur online

    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Jun
    2023
    Sprachkurs
    Lektüreseminar Latein
    Mythica (per) tempora
    Antike Mythen, neu mit Leben gefüllt: Deukalion und Noah; tugendhafter Herkules; der 'miles Christianus' als Sirenentöter; 'verus Orpheus' Christus, der die Verlorenen dem Hades entreißt … Wie passen pagane Götter und Helden in ein christliches Weltbild? Jeweils Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr/ 14-tägig/ 6 Termine

    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Dogmatik
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Fundamentaltheologie
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Philosophie
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil VI: Fundamentaltheologie
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil II: Kultur- und Geistesgeschichte Europas
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVII: Dogmatik
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil X: Philosophie
    Feldkirch | Dr. Walter Schmolly
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Neues Testament
    Linz | Dr. Michael Zugmann
    Info & Anmeldung
    17
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil V: Neues Testament
    Linz | Dr. Michael Zugmann
    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Apr
    2023
    Einzel-Modul "Was ist der Mensch?"
    Mittelalter und Renaissance
    Christliche Anthropologien: Von den...
    nur online
    In den biblischen Schriften erscheint der Mensch in einer wesenhaften Beziehung zu einem personal verstandenen Gott. Der Mensch lebt unter dem Angesicht Gottes (coram Dei). Der...

    Info & Anmeldung
    20
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil III/IV: Altes Testament
    Wien | Mag. Dr. Johanna (Hanneke) Friedl
    Info & Anmeldung
    21
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Altes Testament
    Wien | em. Univ.-Prof. Dr. Siegfried Kreuzer
    Info & Anmeldung
    21
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER KURS ONLINE
    Kirchenrecht
    ONLINE | Ass.-Prof. Dr. Konrad Breitsching
    Info & Anmeldung
    nur online
    Restplätze
    22
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil XVI: Liturgik, Pastoraltheologie
    Wien | Mag. DDr. Ingrid Fischer
    Info & Anmeldung
    AaD 22.3. 16.00 Hl. Kümmernis
    Wed 22
    Mar
    2023
    16:00 – 17:30
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Die Hl. Kümmernis: Die Frau mit dem Bart
    auch online

    Prof. Dr. Ute Leimgruber


    Die christliche Volksfrömmigkeit kennt zahlreiche Frauengestalten, die ihr Geschlecht „verändern“ sowie umgekehrt Männer, oft Christusdarstellungen, mit weiblichen Zügen – Entdeckungen, geeignet die gegenwärtigen Diskussionen um Geschlechteridentitäten in der Kirche zu bereichern.

    Info & Anmeldung
    Wed 22
    Mar
    2023
    18:30 – 20:00
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Erzählen als Widerstand
    Missbrauch an Frauen in der Kirche
    auch online
    abgesagt

    Prof. Dr. Ute Leimgruber


    Erwachsene Frauen, die im Raum der Kirche spirituellen oder sexuellen Missbrauch erlitten haben, sind immer noch weitgehend unsichtbar. Seit 2020 melden sich vermehrt Betroffene zu Wort. Ohne ihre Stimmen gelingen weder Aufarbeitung noch Prävention.

    Info & Anmeldung
    23
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil V: Neues Testament
    Wien | Dr. Roland Schwarz
    Info & Anmeldung
    23
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Neues Testament
    Wien | Mag. Oliver Achilles
    Info & Anmeldung
    23
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Kirchenrecht
    ONLINE | MMag. Dr. Franz Hasenhütl
    Info & Anmeldung
    23
    Mar
    2023
    Altes Testament
    Unterdrückung und Freiheit im Alten...
    nur online

    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Altes Testament
    ONLINE | Ass.-Prof. Dr. Magdalena Lass
    Info & Anmeldung
    Mosaik, San Marco, Venedig
    Mar
    –
    Apr
    2023
    Spezialkurs Wien
    Schöpfung
    Vorstellungen vom Anfang und ihre...
    abgesagt
    In den Schöpfungsvorstellungen der frühen Kulturen wie auch der monotheistischen Traditionen von Judentum, Christentum und Islam geht es um weit mehr als um eine bildhafte Erzählung eines geschichtlichen Anfangs. Welche unterschiedlichen Konsequenzen für das Verständnis von Gott, Welt, Geschichte und menschlichem Zusammenleben ergeben sich damals und heute aus dem Nachdenken über den "Anfang"?

    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Dogmatik
    Wien | Univ.-Lekt. Dr. Hubert Philipp Weber
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    SAN
    Wien | Univ.-Lekt. Dr. Hubert Philipp Weber
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Kirchengeschichte
    Batschuns/Zwischenwasser | Mag. Christian Kopf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil VII/VIII/IX: Kirchengeschichte
    Batschuns/Zwischenwasser | Mag. Christian Kopf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Neues Testament
    Batschuns/Zwischenwasser | Mag. Christian Kopf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil V: Neues Testament
    Batschuns/Zwischenwasser | Mag. Christian Kopf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Altes Testament
    Batschuns/Zwischenwasser | Mag. Christian Kopf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil III/IV: Altes Testament
    Batschuns/Zwischenwasser | Mag. Christian Kopf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Philosophie
    Graz | Univ.-Prof. DDr. Reinhold Esterbauer
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil II: Kultur- und Geistesgeschichte Europas
    Graz | Univ.-Prof. DDr. Reinhold Esterbauer
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil X: Philosophie
    Graz | Univ.-Prof. DDr. Reinhold Esterbauer
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil VII/VIII/IX: Kirchengeschichte
    Graz | Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Gießauf
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Fundamentaltheologie
    Salzburg | Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Religionswissenschaft
    Salzburg | Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Philosophie
    Salzburg | Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil VI: Fundamentaltheologie
    Salzburg | Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil X: Philosophie
    Salzburg | Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl
    Info & Anmeldung
    24
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVIII: Religionswissenschaft
    Salzburg | Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl
    Info & Anmeldung
    Anastasis Ikone
    24–25
    Mar
    2023
    Spezialkurs Graz
    Ostern: Fest neuen Lebens
    Ostern ist die Mitte des christlichen Glaubens und die Nachtfeier vom Dunkel ins Licht von faszinierender Symbolik. Die liturgischen Hauptereignisse des Osterfestkreises (Aschermittwoch bis Pfingsten) lassen das „Pascha-Mysterium“ intensiv erfahren.

    Info & Anmeldung
    Fri 24
    Mar
    2023
    18:30 – 20:00
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Die biblische Paradieserzählung
    Ein Traktat von der Freiheit Gottes...
    auch online

    Prof. em. Dr. Dr.h.c. Eckart Otto


    Die Paradieserzählung in Genesis 2-3 handelt von der Aufklärung des Menschen über seine von Gott gewährte Freiheit – und diente doch die längste Zeit als Geschichte vom Sündenfall als Negativfolie für die Gnadenlehre der Kirche. Zeit für einen neuen Blick auf das biblische Menschenbild.

    Info & Anmeldung
    28
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil II: Kultur- und Geistesgeschichte Europas
    ONLINE | Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter Zeillinger
    Info & Anmeldung
    28
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Philosophie
    ONLINE | Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter Zeillinger
    Info & Anmeldung
    28
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Religionswissenschaft
    ONLINE | Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter Zeillinger
    Info & Anmeldung
    29
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    SAN
    ONLINE | Senior Scientist DI Dr. Mira Stare
    Info & Anmeldung
    29
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Neues Testament
    ONLINE | Senior Scientist DI Dr. Mira Stare
    Info & Anmeldung
    29
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil V: Neues Testament
    ONLINE | Senior Scientist DI Dr. Mira Stare
    Info & Anmeldung
    Wed 29
    Mar
    2023
    16:00 – 17:30
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Gottesanbeterinnen
    Mit Ihm „überspringe ich Mauern“
    auch online

    Dr. Elisabeth Birnbaum


    So unterschiedlich die Frauen in der Bibel sind, so unterschiedlich ist auch ihre Beziehung zu Gott. Aber eines ist ihnen gemeinsam: Mit Ihm „überspringen sie Mauern“ (vgl. Ps 18,30).

    Info & Anmeldung
    Wed 29
    Mar
    2023
    18:30 – 20:00
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Krisen. Krieg. Konflikte.
    Interdisziplinäre Perspektiven auf...
    auch online

    Assoc. Prof. MMag. Dr. Regina Polak


    Schwierige Zeiten? Ein lernwilliger, umkehrbereiter und widerständig auf die Transformation der Welt hoffender Glaube stellt Ressourcen bereit. Eine interdisziplinäre Annäherung.

    Info & Anmeldung
    30
    Mar
    2023
    PRÜFUNG PRÄSENZKURS IN WIEN
    Teil V: Neues Testament
    Wien | Dr. Roland Schwarz
    Info & Anmeldung
    Thu 30
    Mar
    2023
    19:00 – 20:30
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Identität und Differenz
    Die Relevanz des Trinitätsglaubens
    auch online

    em. Univ.-Prof. Dr. Gisbert Greshake


    Hat Einheit Vorrang vor der Vielheit? Identität Vorrang vor Differenz und Beziehung? Für den Trinitätsglauben sind Einheit und Vielheit, Identität und Differenz gleichursprünglich, gleichrangig. Dadurch ändert sich alles.

    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Liturgik
    Linz | HS-Prof. MMag. Dr. Florian Wegscheider
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVI: Liturgik, Pastoraltheologie
    Linz | HS-Prof. MMag. Dr. Florian Wegscheider
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XI/XII: Moraltheologie
    Salzburg | Ass.-Prof. Dr. Andreas Michael Weiß
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    SAN
    Salzburg | Ass.-Prof. Dr. Andreas Michael Weiß
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Moraltheologie
    Salzburg | Ass.-Prof. Dr. Andreas Michael Weiß
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil II: Kultur- und Geistesgeschichte Europas
    Wien | MMag. Dr. Rudolf Kaisler
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Religionswissenschaft
    ONLINE | Mag. Harald Meindl
    Info & Anmeldung
    31
    Mar
    2023
    PRÜFUNG THEOLOGISCHER FERNKURS
    Teil XVIII: Religionswissenschaft
    ONLINE | Mag. Harald Meindl
    Info & Anmeldung

    nächster
    Monat

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen