Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Unsere Lehrenden | Wien
        • Unsere Lehrenden | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Unser Angebot
    • Akademie am Dom
    • Akademie am Dom-Kalender

    AKADEMIE am DOM
    FINDEN SIE IHR THEMA!
    Wählen Sie bitte eines der folgenden Themen aus:

    Inhalt:
    aktuelle Angebote laufende Kurse Archiv
    gefundene Termine
    Wed 04
    Oct
    2023
    16:00 – 17:30
    Impuls & Gespräch
    Was wirklich zählt.
    Ermutigungen zum Denken und Danken
    auch online

    Barbara Stöckl


    Was hilft gegen die sich verbreitende, von täglichen Nachrichten geschürte gesellschaftlich empfundene Lebensangst? Vielfältige Ermutigung zur Dankbarkeit! Sie weder sentimental noch naiv, sondern stellt moralische und intellektuelle Anforderungen an uns. Denn: Nur denken führt zum Danken.

    Info & Anmeldung
    Wed 08
    Nov
    2023
    16:00 – 17:30
    Podiumsgespräch | Im Brennpunkt
    Nationalismus - Gefahr für Freiheit und Demokratie
    auch online

    Univ.-Prof. DDr. Johann Schelkshorn


    Wie gefährdet ist das Projekt eines freies demokratischen Europa? In dem Menschen sich ungehindert bewegen und Ideen, Güter und Dienste austauschen können? In einem Europa aus Nationalstaaten muss diese Gründungsvision bewusst bleiben, um nationalistischen Ideologien auf dem Vormarsch z. B. in Ungarn, Russland oder in der Türkei standhalten zu können.

    Info & Anmeldung
    Wed 22
    Nov
    2023
    16:00 – 17:30
    Vortrag | Was wirklich zählt.
    Wozu wir da sind.
    Sinn-Einsichten aus Logotherapie und...
    auch online

    Univ.-Prof. Dr. Alexander Batthyany


    „Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wo¬von er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wis¬sen um ein Wozu seines Lebens“. (Viktor E. Frankl) Einsichten aus seiner sinnzentrierten Psychotherapie und der Psychologie der letzten Lebensphase zur Frage, wie wir in unserem Alltag Sinn erfüllen können.

    Info & Anmeldung
    Wed 10
    Jan
    2024
    18:00 – 19:30
    Podiumsgespräch | Im Brennpunkt
    Bildung und Expertise in Misskredit
    auch online

    ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek


    Neugier, Wissensdurst, Erkenntnisdrang gehören zum Menschsein. Bildung ermöglicht die Entwicklung der Persönlichkeit und die Verortung in der Gesellschaft, fördert Selbststand und (wirtschaftlichen) Wettbewerb, stabilisiert Frieden und Demokratie, bewahrt kulturelles Wissen. Was aber hat Bildung und Expertise seit 2020 in Misskredit gebracht?

    Info & Anmeldung
    Wed 28
    Feb
    2024
    18:00 – 19:30
    Vortrag | Was wirklich zählt.
    Selbstbestimmung?
    Warum wir nicht so können, wie wir...
    auch online

    Prof. DDr. Isabella Guanzini


    „Ich tue nicht das Gute, das ich will, sondern das Böse, das ich nicht will, das vollbringe ich.“ (Röm 7,19) Human-und Sozialwissenschaften tragen heute zu einem umfassenderen Verständnis der vom Können, Wollen und Sollen bedingten Selbstbestimmung des Menschen bei. Wie steht es also um die „Freiheit der Kinder Gottes“ zum Guten?

    Info & Anmeldung
    Wed 22
    May
    2024
    18:00 – 19:30
    Vortrag | 200. Geburtstag Caspar David Friedrich
    Ästhetische Religion oder religiöse Ästhetik?
    Göttliches in den Bildern Caspar...
    auch online

    Prof. Dr. Werner Busch


    Der Wanderer über dem Nebelmeer oder Der Mönch am Meer – Caspar David Friedrich macht religiöse Transzendenz anschaulich, obwohl er überzeugt ist, dass Göttliches sich in der Welt nicht zeigt und nicht fassbar ist. Persönlich ist der Maler von der Lutherischen Kreuzestheologie, ergänzt durch einige pietistische oder pantheistische Einsprengsel geprägt. Ist der Gaube des Künstlers in seiner Kunst ersichtlich?

    Info & Anmeldung

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
    • Über uns
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen