Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Martin Dürnberger
    Univ.-Prof. Dr. Martin
    Dürnberger
    Universität Salzburg

    Martin DÜRNBERGER hat Kombinierte Religionspädagogik und Deutsche Philologie sowie Katholische Fachtheologie in Salzburg studiert (Promotion 2013) und sich 2022 im Fach Fundamentaltheologie habilitiert. Zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln, München und Salzburg, dort später Assistenzprofessor und seit 2019 Assoziierter Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie, ist Martin Dürnberger seit WS 2024 Universitätsprofessor für „Theologische Grund- und Gegenwartsfragen“ an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg sowie deren Stellvertretender Dekan. Von 2017 bis 2021 Vizepräsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz Salzburg), leitet Martin Dürnberger seit 2015 die Salzburger Hochschulwochen.

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    15,- frei wählbar

    10,- frei wählbar

    20,- frei wählbar

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Anmeldeschluss
    21.01.2026
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    26.01.2026
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Univ.-Prof. Dr. Martin Dürnberger
    Universität Salzburg

    Mitveranstalter

    Wed 28
    Jan
    2026
    18:00 – 19:30

    Vortrag | Gute Gründe

    Jenseits von Fundamentalismus und Relativismus

    Nachdenken über das Gespräch von Glaube und Vernunft
    Univ.-Prof. Dr. Martin Dürnberger
    Universität Salzburg
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Niemals ohne Vernunft – das ist eine leitende Überzeugung der katholischen Tradition. Woher stammt diese faszinierende Idee, wie haben große Theologen sie ausgelegt und vor welchen Herausforderungen steht heute das konstruktive Zueinander von Glaube und Vernunft?


    Detailinformationen

    Niemals ohne Vernunft – das ist eine leitende Überzeugung der katholischen Tradition. Der Glaube darf das Gespräch mit der Vernunft nicht vernachlässigen, sondern muss es immer wieder suchen, wenn er weder fundamentalistisch verknöchern noch beliebig werden will. Thema des Vortrags ist die Frage danach, woher diese faszinierende Idee stammt, wie sie die großen Theologen ausgelegt haben und vor welchen Herausforderungen das konstruktive Zueinander von Glaube und Vernunft heute steht.

    REFERENT*INNEN
    Martin
    Dürnberger
    Univ.-Prof. Dr. Martin
    Dürnberger
    Universität Salzburg

    Martin DÜRNBERGER hat Kombinierte Religionspädagogik und Deutsche Philologie sowie Katholische Fachtheologie in Salzburg studiert (Promotion 2013) und sich 2022 im Fach Fundamentaltheologie habilitiert. Zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln, München und Salzburg, dort später Assistenzprofessor und seit 2019 Assoziierter Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie, ist Martin Dürnberger seit WS 2024 Universitätsprofessor für „Theologische Grund- und Gegenwartsfragen“ an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg sowie deren Stellvertretender Dekan. Von 2017 bis 2021 Vizepräsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz Salzburg), leitet Martin Dürnberger seit 2015 die Salzburger Hochschulwochen.

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: akademie-am-dom@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen