Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Unsere Lehrenden | Wien
        • Unsere Lehrenden | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Unser Angebot

    FINDEN SIE IHR THEMA!
    Wählen Sie bitte eines der folgenden Themen aus:

    Inhalt:
    aktuelle Angebote laufende Kurse Archiv
    gefundene Termine
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    08–13
    Jul
    2023
    Spezialkurs Batschuns/Zwischenwasser
    Ein neues Pfingsten der Kirche
    Geschichte, Grundsatzentscheidungen...
    Es war „der Anfang eines Anfangs“: In der Spur des Zweiten Vatikanischen Konzils werden wir eigene Anliegen und Erfahrungen einbringen, um heute das kirchliche Leben und den persönlichen Glauben zu bereichern.

    Info & Anmeldung
    20–23
    Jul
    2023
    Sprachkurs
    Hebräische Poesie
    Von der Bibel bis heute
    Die Poesie der hebräischen Bibel kennt zahlreiche Stilmittel. In diesem Kurs untersuchen wir diese in ihrer biblischen Ausprägung sowie in ihrer Weiterwirkung in der nachbiblischen hebräischen Literatur. Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossener mindestens einjähriger Hebräisch-Grammatikkurs (z.B. jener der Theologischen Kurse oder ein universitärer Bibelhebräisch-Lehrgang). Im Kursbeitrag sind die Aufenthaltskosten nicht inkludiert.

    Info & Anmeldung
    Jesaja, Michelangelo (1509), Sixtinische Kapelle, Vatikan
    Sep
    –
    Oct
    2023
    Spezialkurs Wien
    Bibel IV. Die Prophetischen Bücher
    auch online
    Teil IV des Spezialkurses „Die Bibel“ beschäftigt sich mit den prophetischen Büchern des Alten Testaments. Sie erfahren, worin die noch heute gültige Relevanz dieser Texte liegt.

    Info & Anmeldung
    230.000 Dachziegel
    18–21
    Sep
    2023
    Spezialkurs Wien
    Der Stephansdom
    Sie lieben Ihren „Steffl“ und kennen ihn in- und auswendig? Und doch hält die Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen auch für kundige Besucher*innen zahlreiche Kostbarkeiten an teils schwer zugänglichen Orten bereit und stellen jüngere Forschungen so manche Facetten des Vertrauten in neues Licht. Bekanntes und neu Entdecktes werden nicht nur Ihr Wissen, sondern auch Ihre Beziehung zum Stephansdom bereichern.

    Info & Anmeldung
    Akropolis, Athen
    Oct
    2023 –
    Jun
    2024
    Online-Module
    Bibel-Griechisch
    nur online
    Bibel-Griechisch ist die Sprache des Neuen Testaments. Angefangen vom griechischen Alphabet begleitet Sie der Kurs durch alle grammatikalischen Aspekte der griechischen Sprache bis zu dem Punkt, an dem Sie Bibeltexte selbst lesen und übersetzen können. Der Kurs umfasst 8 Module.

    Info & Anmeldung
    Oct
    –
    Nov
    2023
    Online-Module
    Das hebräische Aleph-Beth
    nur online
    Aleph und Beth sind die ersten Buchstaben des hebräischen Alphabets. Dieses Online-Modul gibt einen ersten Eindruck vom Charakter und der Besonderheit der hebräischen Sprache. Der Kurs dient dem Erlernen der hebräischen Buchstaben, deren Kenntnis für die Teilnahme am Online-Kurs "Bibel Hebräisch" vorausgesetzt ist. Der Kurs umfasst ein Modul.

    Info & Anmeldung
    Akropolis, Athen
    Oct
    2023 –
    Feb
    2024
    Sprachkurs
    Lektüreseminar klassisches Griechisch
    Adam und Prometheus stehen prototypisch für den Menschen, der ihm gesetzte Grenzen überschreitet. Fasziniert vom Geist der Freiheit, scheitert er an der Beherrschbarkeit seiner Fähigkeiten. Biblische, klassisch griechische und christliche Texte werden vergleichend gelesen und besprochen. Termine: jeweils Dienstag, 17.00 - 19.00 Uhr (14-tägig)

    Info & Anmeldung
    Wed 04
    Oct
    2023
    16:00 – 17:30
    Impuls & Gespräch
    Was wirklich zählt.
    Ermutigungen zum Denken und Danken
    auch online

    Barbara Stöckl


    Was hilft gegen die sich verbreitende, von täglichen Nachrichten geschürte gesellschaftlich empfundene Lebensangst? Vielfältige Ermutigung zur Dankbarkeit! Sie weder sentimental noch naiv, sondern stellt moralische und intellektuelle Anforderungen an uns. Denn: Nur denken führt zum Danken.

    Info & Anmeldung
    Oct
    2023 –
    Jan
    2024
    Sprachkurs
    Lektüreseminar Latein
    Musica (per) tempora
    Sowohl klassisch pagane (vornehmlich Horaz) als auch spätantik christliche lateinische Lyrik bot vielfach Stoff und Text für Kompositionen diverser musikalischer Genres quer durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Es gilt, die lateinischen Musen zum Klingen zu bringen – nicht zuletzt, sofern erwünscht, auch durch eigenes Singen. Termine: jeweils Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr (14-tägig)

    Info & Anmeldung
    06–07
    Oct
    2023
    Spezialkurs Wien
    Biblische Friedensethik für das 21. Jahrhundert
    Gewalt und Krieg waren im Alten Orient allgegenwärtig. Angesichts dieser Realität setzt die Bibel auf Begrenzung militärischer Gewalt und diskutiert Notwendigkeit und Grenzen des Pazifismus. Der Spezialkurs skizziert die Grundprobleme einer christlichen Ethik und zeigt auf, wie biblische Motive in der Philosophie aufgenommen und fortgeführt werden.

    Info & Anmeldung
    Oct
    2023 –
    Jan
    2024
    Sprachkurs
    Latein I
    Anfänger
    Latein ist aus Europa nicht wegzudenken: Fremd- und Lehnwörter in der Alltagssprache und in wissenschaftlichen Fachsprachen bilden eine Brücke zu anderen europäischen Sprachen und regen an, sich mit den griechisch-römischen und den jüdisch-christlichen Wurzeln unserer Kultur auseinanderzusetzen. Einführung in die Grammatik und Wortlehre des Lateinischen sowie Lektüre einfacher lateinischer Texte. Termine: jeweils Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr (wöchentlich)

    Info & Anmeldung
    Oct
    2023 –
    Feb
    2024
    Sprachkurs
    Latein für Fortgeschrittene
    Sie wollen in Latein fortschreiten oder wieder einsteigen? Teilnehmende mit Vorkenntnissen in lateinischer Grammatik und Wortlehre beschäftigen sich mit ausgewählten Texten auf mäßig anspruchsvollem Niveau. Die thematische Ausrichtung greift gerne auch Ihre Vorschläge und Wünsche auf. Jeweils Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr/ 14-tägig/ 8 Termine pro Semester

    Info & Anmeldung
    Kailash Tibet
    13–14
    Oct
    2023
    Spezialkurs St. Georgen am Längsee
    Pilgern – im Christentum und in den großen Religionen
    Pilgern boomt – auch bei Menschen, die mit dem christlichen Glauben nicht viel am Hut haben. Ausgehend von der Geschichte des christlichen Pilgerwesens beleuchtet der Spezialkurs sowohl „klassische“ (Jerusalem, Santiago de Compostela, Mekka) als auch weniger bekannte Pilgerrouten, Pilgerorte und Pilgerrituale wie z. B. die Umrundung des Berges Kailash in Tibet. Gewinnen Sie Einblick in die Vielfalt und Faszination des Pilgerns in den Religionen.

    Info & Anmeldung
    13–14
    Oct
    2023
    Spezialkurs Wien
    Das Kirchenrecht
    Garant von Gerechtigkeit oder...
    Das Kirchenrecht soll vor Willkür und Ungerechtigkeiten schützen. Manchmal erscheint es aber als Bremse jeglicher Veränderung. Wie funktioniert das Kirchenrecht, was darin betrifft jeden einzelnen von uns, und was hat es mit einer Kirchenreform zu tun?

    Info & Anmeldung
    Oct
    –
    Nov
    2023
    Spezialkurs Eisenstadt
    Spiritualität der Wüste
    In der Bibel und in der christlichen Glaubensgeschichte spielt die Wüste eine bedeutende Rolle: von den „Wüstenvätern“ bis in die Gegenwart. Der Spezialkurs erschließt die Grundzüge einer „Spiritualität der Wüste“ und gibt Impulse für das eigene Leben.

    Info & Anmeldung
    Oct
    2023 –
    Jan
    2024
    Sprachkurs
    Hebräische Bibellektüre am Vormittag
    Biblisch Interessierte, die bereits über Grundkenntnisse der hebräischen Schrift und Grammatik verfügen, lesen, übersetzen und analysieren ausgewählte Texte aus dem Alten Testament. Dazu gibt es Wissenswertes aus der Geschichte Israels und seiner Nachbarn. Jeweils Montag, 09.00 - 10.30 Uhr / 14-tägig / 6 Termine

    Info & Anmeldung
    Vanitas. Frans Hals, 1626 National Gallery, London
    Oct
    2023 –
    Jan
    2024
    Sprachkurs
    Alles Windhauch!
    Texte aus dem Buch Kohelet
    nur online
    Sie sind theologisch interessiert und haben bereits einen Grundkurs in der hebräischen Grammatik absolviert? Dann teilen Sie auf der Suche nach biblischer Weisheit mit Kohelet erstaunlich moderne Einsichten in die damalige wie heutige Gesellschaft. Jeweils Dienstag von 18.30 - 20.30 Uhr/ monatlich/ 4 Termine pro Semester

    Info & Anmeldung
    Nov
    –
    Dec
    2023
    Einzel-Modul
    „Ich bin der Herr, dein Gott … Du sollst keine anderen Götter neben mir haben“. Präambel und 1. Gebot - Der Dekalog Modul 1
    nur online
    Die Zehn Gebote stehen im Zusammenhang der Befreiung des Volkes Israels aus Ägypten: Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus dem Sklavenhaus Ägypten befreit hat … Die Gebote dienen zur Bewahrung der von Gott geschenkten Freiheit. Die Präambel gibt den Schlüssel zum Dekalog. Das 1. Gebot zeichnet ein Gottesbild, das auch heute kritisches Potenzial besitzt.

    Info & Anmeldung
    Nov
    2023 –
    Apr
    2024
    Online-Module
    Der Dekalog
    Ursprung und Aktualität der Zehn Gebote
    nur online
    Der Dekalog ist keine Aufzählung von Ge- und Verboten: Die Zehn Gebote stehen im Kontext der Beziehung Gottes mit seinem Volk, die Befreiung und neues Leben ermöglicht. Sie haben nach wie vor nichts an ihrer Aktualität und Relevanz verloren. Der Kurs umfasst fünf Module, die auch einzeln gebucht werden können.

    Info & Anmeldung
    Nov
    2023 –
    Jul
    2024
    Online-Module
    Bibel-Hebräisch
    nur online
    Der Kurs begleitet Sie durch alle grammatikalischen Aspekte der hebräischen Sprache bis zu dem Punkt, an dem Sie Bibeltexte selbst lesen und übersetzen können. Der Kurs umfasst 8 Module.

    Info & Anmeldung
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
    • Über uns
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen