Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie

    Inhalt:

    Lehrgang Theologie

    Sie wollen über Ihren und den Glauben der Kirche nachdenken und verstehen, was Sie glauben - und woran Sie zweifeln?

     

    Unser Kernangebot ist die umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben: 
    Hintergrundwissen - Einsicht in Zusammenhänge - begründbare Standpunkte.

    Eine genaue Beschreibung des Lehrgangs Theologie, sowie Leseproben der Skripten finden Sie hier.

    abspielen
    • abspielen
    • pausieren
    • Ton ausschalten
    • Ton einschalten
    • volle Lautstärke
    • Vollbild
    • Vollbildmodus beenden

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    Der Theologische Kurs befasst sich fundiert und verantwortet mit dem christlichen Glauben. Er eröffnet Zugänge zum Verständnis der Bibel und der christlichen Tradition und bietet Information, Argumente und Orientierung für die aktuelle Diskussion in Kirche und Gesellschaft.

    Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Lehrgängen

    Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich.

    22
    Sep
    2023
    Theologischer Fernkurs
    Informationsveranstaltung in St. Georgen am...
     
    22
    Sep
    2023
    Theologischer Appetizer
    Außerhalb der Kirche kein Heil?
     
    23
    Sep
    2023
    Theologischer Fernkurs
    Informationsveranstaltung in Matrei am Brenner
     
    23
    Sep
    2023
    Theologischer Appetizer
    Außerhalb der Kirche kein Heil?
     
    13
    Sep
    2023
    Theologischer Appetizer
    Das Jüngste Gericht in 40 Minuten
     
    13
    Sep
    2023
    Informationsabend zum Theologischen Kurs in Wien
     
    07
    Sep
    2023
    Informationsabend Theologischer Kurs Online &...
    nur online
     

    Die Fächer des Lehrgangs Theologie

    ALTES TESTAMENT

    Inhalt und Aufbau der biblischen Bücher - Die geschichtliche Gotteserfahrung Israels - Entstehung des Monotheismus - Die Einheit von Glaube und sozialer Gerechtigkeit

     

    Fachbeschreibung Altes Testament
    Oliver ACHILLES

    FUNDAMENTALTHEOLOGIE

    Was ist Religion? - Religionskritik und Atheismus - Was versteht man unter »Offenbarung«? - Glaube und Vernunft - Kirche und Welt

     

    Fachbeschreibung Fundamentaltheologie
    Peter ZEILLINGER

    KIRCHENGESCHICHTE

    Die Zeit der Verfolgung - Das christliche Abendland - Päpste und Kaiser, Toleranz und Gewalt - Reformation und Kirchenspaltung - 2. Vatikanisches Konzil

     

    Fachbeschreibung Kirchengeschichte
    Michael WAGNER

    THEOLOGIE DER SPIRITUALITÄT

    Geistliches Leben in der Welt - Mystik und Kontemplation - Das Gebet - Berufung und Berufungen - Die Gemeinschaft der Heiligen

     

    Fachbeschreibung Theologie der Spiritualität
    Josef WEISMAYER

    LITURGIE

    Das gemeinsame Feiern der Kirche - Liturgische Zeichen und Symbole - Das Kirchenjahr - Was ist ein Sakrament? - Beten, Klagen, Loben

     

    Fachbeschreibung Liturgiewissenschaft
    Ingrid FISCHER

    PHILOSOPHIE

    Wozu Philosophie in der Theologie? - Zentrale Themen der Philosophie im Abendland - Was ist der Mensch?

     

    Fachbeschreibung Philosophie
    Reinhold ESTERBAUER

    NEUES TESTAMENT

    Wie sind die Erzählungen der Evangelien zu verstehen? - Das Leben Jesu und die Botschaft von der Auferstehung - Praxis und Glaube der ersten Christen

     

    Fachbeschreibung Neues Testament
    Martin STOWASSER

    DOGMATIK

    Der drei-eine Gott - Verständnis von Schöpfung und Erlösung - Gibt es eine Hölle? - Hoffnung auf Vollendung - Gotteserfahrung in den Sakramenten

     

    Fachbeschreibung Dogmatik
    Roman SIEBENROCK

    KIRCHENRECHT

    Braucht die Kirche eine Verfassung? - Verhältnis von Theologie und Recht - Sakramentenrecht - Ordensrecht

     

    Fachbeschreibung Kirchenrecht
    Ernst PUCHER

    MORALTHEOLOGIE

    Freiheit und Gewissen - Schuld und Versöhnung - Was ist das Gute? Wie kann man ethisch leben? - Medien und globale Verantwortung

     

    Fachbeschreibung Moraltheologie / Theologische Ethik
    Angelika WALSER

    PASTORALTHEOLOGIE

    Christsein in der Welt leben - Kirche als Gemeinschaft - Zeugnis und Verkündigung - Die Aufgaben der christlichen Gemeinde

     

    Fachbeschreibung Pastoraltheologie
    Regina POLAK

    RELIGIONSWISSENSCHAFT

    Geschichte und Selbstverständnis der großen Weltreligionen – Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus – Kirche und nichtchristliche Religionen – interreligiöser Dialog

     

    Fachbeschreibung Religionswissenschaft
    Franz GMAINER-PRANZL

    Wenn Sie …

    • mehr über den Glauben wissen wollen 
    • meinen, dass Glaube und Vernunft keine Gegensätze sind
    • sich manchmal die „richtigen“ Worte wünschen um zu erklären, woran Sie als ChristIn eigentlich glauben
    • manche biblische Texte ebenso fremdartig wie faszinierend finden und sie besser verstehen möchten
    • einige Aussagen der katholischen Tradition für heute schwer vermittelbar halten
    • in der Kirche engagiert sind und gerne mehr wüssten, um „heiße Eisen“ anfassen zu können
    • die „großen Fragen des Lebens“ ethisch qualifiziert diskutieren wollen

    ... dann sind Sie hier richtig!

    Was Sie brauchen?

     

    Bereitschaft, sich auf den Prozess theologischen Nachdenkens einzulassen und sich dafür in einem der angebotenen Kursformate ausreichend Zeit zu nehmen. 

    Wählen Sie einen Kurstypen für weitere Informationen zu Zielgruppe, Lerninhalte, Kosten etc.

     

    Präsenzkurs in Wien

    Theologischer Fernkurs
    Theologischer Kurs Online 

    für Zweifelnde, Suchende und Wissbegierige
    Doris APPEL
    Diskussion und kritisches Fragen gehören zum Konzept
    Karin WEILER
    Treue zum Ursprung und kritisch-solidarische Zeitgenossenschaft
    Manfred Scheuer
     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Präsenzkurs in Wien

    Theologischer Fernkurs

    Theologischer Kurs Online

    THEOLOGISCHER FERNKURS

     

    PRÄSENZKURS IN WIEN
     

    THEOLOGISCHER KURS ONLINE

    Für wen?

    Was? Inhalt?

    Leseproben / Theologie

    ALTES TESTAMENT

    Inhalt und Aufbau der biblischen Bücher - Die geschichtliche Gotteserfahrung Israels - Entstehung des Monotheismus - Die Einheit von Glaube und sozialer Gerechtigkeit

     

    FUNDAMENTALTHEOLOGIE

    Was ist Religion? - Religionskritik und Atheismus - Was versteht man unter »Offenbarung«? - Glaube und Vernunft - Kirche und Welt

     

    KIRCHENGESCHICHTE

    Die Zeit der Verfolgung - Das christliche Abendland - Päpste und Kaiser, Toleranz und Gewalt - Reformation und Kirchenspaltung - 2. Vatikanisches Konzil

    THEOLOGIE DER SPIRITUALITÄT

    Geistliches Leben in der Welt - Mystik und Kontemplation - Das Gebet - Berufung und Berufungen - Die Gemeinschaft der Heiligen

     

    LITURGIE

    Das gemeinsame Feiern der Kirche - Liturgische Zeichen und Symbole - Das Kirchenjahr - Was ist ein Sakrament? - Beten, Klagen, Loben

     


     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen