Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Kurskonzept
Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI
Mitveranstalter
Bildungshaus Batschuns
Spezialkurs mit Sommerwoche Batschuns | 14. – 19. Juli 2024
TERMINE
Detailinformationen |
Die ersten drei Schöpfungstage ohne Sonne, Mond und Sterne? Und trotzdem: „Es wurde Abend und es wurde Morgen“? Schon der große christliche Gelehrte Origenes (+ 254) erkannte, dass in die biblischen Geschichten „manches hineingewoben ist, was nicht stattgefunden hat.“ Er spricht in seinem Werk „Über die Prinzipien“ von „Fußangeln“, „Anstößen“ und sogar „Unmöglichkeiten“, die das Lesen der Bibel erschweren und daher anders verstanden werden müssen. Diese Probleme sollen nicht die Leser*innen in Verzweiflung stürzen, sondern sie haben einen positiven Sinn: Sie sind Hinweise darauf, dass es in den Erzählungen der Bibel viel mehr zu entdecken gibt, als was man auf den ersten Blick zu erkennen vermeint. |
Programm |
Sonntag, 14. Juli 2024, 19:00 - 21:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Montag, 15. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Montag, 15. Juli 2024, 15:00 - 18:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Montag, 15. Juli 2024, 19:30 - 21:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Dienstag, 16. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Dienstag, 16. Juli 2024, 15:00 - 18:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Dienstag, 16. Juli 2024, 19:30 - 21:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Mittwoch, 17. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Donnerstag, 18. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Donnerstag, 18. Juli 2024, 15:00 - 18:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Donnerstag, 18. Juli 2024, 19:30 - 21:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI Freitag, 19. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Simone PAGANINI |
Simone PAGANINI wurde in Italien geboren und studierte an der Gregoriana in Rom und in Innsbruck katholische Theologie. Er ist ordentlicher Professor für Bibeltheologie an der RWTH-Aachen. Gastvorlesungen und Lehraufträge führten ihn bis nach Südafrika, Indien und Israel.
Gemeinsam mit seiner Frau, Prof. Dr. Claudia Paganini, hat er etliche Bücher zu biblischen Themen verfasst und ist ein gefragter Vortragender in diesem Fachbereich.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.