Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Home
    • Aktuelles
    • Einzelne Berichte

    Inhalt:
    zurück

    This is My Body - Fotoarbeiten von Hermann Glettler


    Eine außergewöhnliche Ausstellung, die bis 30. Juni 2024 in den Räumen der THEOLOGISCHEN KURSEN zu sehen ist.

     

     

    This is My Body - Fotoarbeiten von Hermann Glettler

     

    Hermann Glettler hat Bilder von den Spätnachrichten, ZIB 2 und andere Sendeformate, mit seinem Handy fotografiert. Aufnahmen direkt vom TV-Bildschirm – rohe, flüchtige Foto-Dokumente seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022. Eine berührende Sammlung, ein Versuch, die nervösen Medienbilder festzuhalten.

     

    Warum? Begreifen funktioniert nicht. Vermutlich Verlegenheit und Hilflosigkeit, um nicht in die Falle der Gewöhnung zu fallen. Oder abzudrehen, wegzuschalten. Neben dem Entsetzen, der Trauer und Wut hat sich in dieses nächtliche Sammeln der Bilder von Verwüstung und Zerstörung auch ein wenig Gebet eingemischt. Klage. Vielleicht nur eine persönliche Übung, um die Betroffenheit nicht zu verlernen. Auch das Weinen nicht. So viele Körper umsorgt und entsorgt. "Das ist mein Leib!" Ein Wort Jesu, das uns vertraut ist. Christus identifiziert sich mit allen Menschen, besonders mit den Bedrängten und Geschundenen.

     

    "Kriegsberichterstattung der anderen Art, nicht im Live-Ticker, eher im Rückblick. Trotzdem verschwommen. Wer zusieht, ist auch nicht unschuldig. Die geometrische Scheibe ist ein Korrektiv für die unerträgliche Bildinformation." 

     

    Das rohe Bildmaterial hat der Künstler nachträglich bearbeitet, teilweise beschnitten, überblendet, intensiviert. Die Mitte mit einer opaken Scheibe festgelegt. Konzentration. Einen Schleier darübergelegt. Eine Kriegsberichterstattung der anderen Art, nicht im Live-Ticker, eher im Rückblick. Trotzdem verschwommen. Wer zusieht, ist auch nicht unschuldig. Die geometrische Scheibe ist ein Korrektiv für die unerträgliche Bildinformation.

     

    Es ist der Versuch, Diskretion walten zu lassen. Kein Voyeurismus mit dem Elend. In einem weiteren Schritt wurden die Fotos mit Werkzeugen und Nägeln zerkratzt. Junge Leute, darunter auch Flüchtlinge aus der Ukraine, haben sich beteiligt – eine persönliche Form der Trauer, eine notwendige Abwehr und Aneignung des Dargestellten zugleich. Wut und Nachdenklichkeit. Danke allen Beteiligten. Wir bleiben in der Schule solidarischer Verbundenheit.

     

    Zur Person Hermann Glettler
    Am 8. Jänner 1965 in Übelbach, Steiermark geboren. Vom Kunsterzieher Luis Sammer zur Kunst begleitet. Hermann Glettler ist Priester, Bischof und Kunstvermittler. Seine Motiv für diese Arbeit: Wo immer es möglich ist, das Vertrauen zwischen Kirche und heutigen Kulturschaffenden wieder aufbauen. Sein Theologiestudium absolvierte Glettler in Graz und in Deutschland. Zwei Jahre Gaststudent bei Rudolf Schoofs an der Kunstakademie in Stuttgart. Von 1987 bis 1994 zusätzlich zu Fachtheologie Studium der Kunstgeschichte. Mitglied der katholischen Gemeinschaft Emmanuel. Am 23. Juni 1991 wurde Hermann Glettler zum Priester für die Diözese Graz-Seckau geweiht. Kaplansjahre folgten in Judenburg und in der Südsteiermark. Danach ein Sabbatjahr in Paris. Von 1999 bis 2016 Pfarrer in Graz St. Andrä und Karlau, im multikulturellen Bezirk Gries. Am 2. Dez. 2017 wurde Hermann Glettler zum Bischof der Diözese Innsbruck geweiht.

     

     

    This is My Body - Fünf Fotoarbeiten von Hermann Glettler

     


     

    Eine außergewöhnliche Ausstellung, die bis 30. Juni 2024 in den Räumen der THEOLOGISCHEN KURSEN zu sehen ist. 

     


     

    VERANSTALTUNGSHINWEIS

     

    8. Mai, 18-19 Uhr

    Gespräch & Begegnung

     

    This is My Body. Fotoarbeiten von Hermann Glettler

    Gespräch zur Ausstellung und Begegnung

     

    Weitere Infos & Anmeldung

     

    zurück

     

    Programm 2025-26 herunterladen

    Aktuelle Angebote

    AKADEMIE am DOM

    Wed
    01
    Oct
    2025
    Führung & Gespräch | Gute Gründe
    G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde
    Mag. Dr. Akrap
    Jüdisches Museum Wien
     
    Anmeldeschluss
    24.09.2025
    Wed
    01
    Oct
    2025
    Fotomeditation zur Ausstellung
    Die Schönheit der Stille
    Fotografie als...
    Knobloch
    Fotografin & Filmemacherin, Leipzig
     
    Anmeldeschluss
    24.09.2025
    Wed
    08
    Oct
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Die Seele braucht Bodenkontakt
    HS-Prof. Mag. Dr. habil. Rapp
    Kirchlich Pädagogische Hochschule Salzburg
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    01.10.2025
    Wed
    08
    Oct
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Gute Gründe für die Feindpsalmen
    HS-Prof. Mag. Dr. habil. Rapp
    Kirchlich Pädagogische Hochschule Salzburg
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    01.10.2025
    Wed
    15
    Oct
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Ethische Grenzen der Künstlichen Intelligenz
    Prof. Dr. med. Maio
    Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    08.10.2025
    Wed
    15
    Oct
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Der verletzliche Mensch
    Für eine Ethik...
    Prof. Dr. med. Maio
    Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    08.10.2025
     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen