Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE? |
Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:
|
Beitrag
25,- frei wählbar
20,- frei wählbar
30,- frei wählbar
Kurskonzept
Mag. Oliver ACHILLES | Dr. habil. Piotr KUBASIAK
Einzel-Modul | Gebrauchsanweisung Bibel | Dezember 2025 - Jänner 2026
Kursstart
16.12.25
ONLINE
MEETING
Detailinformationen |
Die Bibel, Heilige Schrift für Männer und Frauen, enthält auch viele Texte über Männer und Frauen. Modul 3 wirft einen genaueren Blick auf Frauen in der Bibel: Prophetinnen, Verkünderinnen, Jüngerinnen, Leiterinnen, Hilfe suchende, Glaubende und vieles mehr. Da die biblischen Texte von Männern geschrieben wurden und zudem lange Zeit in der Geschichte hauptsächlich von Männern ausgelegt wurden, gingen die Erzählungen von Frauen oftmals unter. Deswegen wollen wir unseren Blick schärfen – für Frauen und ihre Position in biblischen Texten und für Stellen, an denen sie lange übersehen wurden. |
Programm |
Montag, 12. Januar 2026, 18:00 - 19:30 Uhr Diskussions- und Fragestunde Mag. Dr. Eva PUSCHAUTZ, Universität Wien |
Eva PUSCHAUTZ hat in Wien und Mailand Katholische Fachtheologie studiert. Derzeit ist sie Assistentin am Fachbereich für Neues Testament der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und hat ihre Dissertation zu Maria in Mk 3,20f. 31-35 abgeschlossen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf feministischer Exegese, Maria, dem Markusevangelium und der Verbindung von Bibel und Musik. Neben ihrer theologischen Tätigkeit ist sie Sängerin und unter anderem Mitglied im Arnold Schoenberg Chor.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.