Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Reinhard HALLER - Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut - war Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Bekannt ist er als national und international tätiger forensischer Psychiater und Gerichtsgutachter (u. a. in den Fällen Jack Unterweger, Franz Fuchs, Amoklauf Winnenden oder Grazer Amokfahrt). Habilitiert zum Thema "Psychische Störungen und Kriminalität", ist Reinhard Haller Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck für Forensische Psychiatrie, Mitglied mehrerer Opferschutzkommissionen sowie renommierter Autor etlicher Fach- und Sachbücher.
Literatur zum Thema:
R. Haller, Die dunkle Leidenschaft. Wie Hass entsteht und was er mit uns macht, München 2022
R. Haller, Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht, Salzburg 2021.
Beitrag
15,- frei wählbar
10,- frei wählbar
20,- frei wählbar
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Vortrag | Gute Gründe
Detailinformationen |
Schweigen hat – als eine der intensivsten Kommunikationsformen – viele positive Eigenschaften und ist in einer immer lauter werdenden Welt oft heilsam. Nicht zu reden hat aber auch eine andere, eine destruktive Seite. Diese reicht vom Schweigeterror in der Partnerschaft über das Mobbing in der Berufswelt bis zu Schweigekartellen in der Wirtschaft und Gesprächsverweigerung auf politischer Ebene. Kaum eine Form der psychologischen Kriegsführung ist so effizient wie Schweigen. Denn es ruft beim Gegenüber Gefühle der Verunsicherung und Ohnmacht hervor. Als Geheimwaffe der verkappten Narzissten ist es nicht selten Ursprung von Gewaltakten. Im Vortrag werden die psychologischen Abläufe des toxischen Schweigens beschrieben und Möglichkeiten zum Durchbrechen der Schweigemauer aufgezeigt. |
Reinhard HALLER - Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut - war Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Bekannt ist er als national und international tätiger forensischer Psychiater und Gerichtsgutachter (u. a. in den Fällen Jack Unterweger, Franz Fuchs, Amoklauf Winnenden oder Grazer Amokfahrt). Habilitiert zum Thema "Psychische Störungen und Kriminalität", ist Reinhard Haller Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck für Forensische Psychiatrie, Mitglied mehrerer Opferschutzkommissionen sowie renommierter Autor etlicher Fach- und Sachbücher.
Literatur zum Thema:
R. Haller, Die dunkle Leidenschaft. Wie Hass entsteht und was er mit uns macht, München 2022
R. Haller, Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht, Salzburg 2021.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.