Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Claudia PAGANINI hat Philosophie und katholische Theologie in Innsbruck und Wien studiert und wurde 2005 mit einer kulturphilosophischen Arbeit über das Scheitern im Werk von Friedrich Dürrenmatt sub auspiciis Praesidentis rei publicae zur Doktorin der Christlichen Philosophie promoviert. Nach der Elternzeit für ihre drei Kinder nahm sie 2010 ihre Tätigkeit als Universitätsassistentin am Institut für Christliche Philosophie, Universität Innsbruck, auf und ist seit 2013 als Gastdozentin an den Universitäten von Mailand, Athen, Zagreb, Limerick und Brixen tätig gewesen. 2018 an der Hochschule für Philosophie München habilitiert, hatte sie dort seit 2021 bis zu ihrer Rückkehr an die Universität Innsbruck 2024 die Vertretungsprofessur für Medienethik inne. Neben ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin schreibt Claudia Paganini auch Romane, Kurzgeschichten und Gedichte.
Beitrag
15,- frei wählbar
10,- frei wählbar
20,- frei wählbar
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Vortrag | Gute Gründe
Detailinformationen |
Menschen haben Fragen, suchen nach Sinn, wenden sich um Rat an „höhere Instanzen“: seinerzeit Idole, Götter und Orakel, heute Influencer und immer öfter die menschengemachte Künstliche Intelligenz. Sie bedarf keiner Vermittlung und kundigen Auslegung durch Dritte, sondern weiß diskret, lebensnah und informativ auf Lebensfragen und Probleme zu antworten. Sie übernimmt damit zunehmend, was einst der Religion vorbehalten war: allzeit verfügbare Antworten, Orientierung, ja selbst Sinnstiftung. Menschen beten nicht mehr, sie klicken. |
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.