Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Unser Angebot
    • Wissen Kompakt
    • Spezialkurse Wien

    Inhalt:

    Wissen Kompakt

    Spezialkurse in Wien

     

    Spezialkurse laden zu einer ersten Begegnung mit Theologie ein und vertiefen theologische Inhalte im Kontext von Kirche, Religion, Wissenschaft, Politik und Kultur.

    NÄCHSTE SPEZIALKURSE

    LAUFENDE SPEZIALKURSE

    ARCHIV SPEZIALKURSE WIEN

    SPEZIALKURSE IN ÖSTERREICH

    NÄCHSTE SPEZIALKURSE WIEN 

    13–14
    Oct
    2023
    Spezialkurs Wien
    Das Kirchenrecht
    Garant von Gerechtigkeit oder...
    auch online
    Das Kirchenrecht soll vor Willkür und Ungerechtigkeiten schützen. Manchmal erscheint es aber als Bremse jeglicher Veränderung. Wie funktioniert das Kirchenrecht, was darin betrifft jeden einzelnen von uns, und was hat es mit einer Kirchenreform zu tun?

    Info & Anmeldung
    Nov
    –
    Dec
    2023
    Spezialkurs Wien
    Das Kirchenlied I. Advent & Weihnachten
    Geschichte - Theologie - Spiritualität
    Wo außer am Fußballplatz singt „das Volk“? In der Kirche! Bekannte und weniger bekannte Lieder im Gotteslob 2013 – historisch eingeordnet, kommentiert und in ihrer Spiritualität erschlossen – bezeugen den Glauben vieler Generationen, deuten Lebenswirklichkeiten im Horizont der biblischen Botschaft und schenken eigener Gottsuche erprobte Worte.

    Info & Anmeldung
    C. Leándre: Rothschild
    10–11
    Nov
    2023
    Spezialkurs Wien
    Antisemitismus
    Zum Verständnis eines sehr alten und...
    auch online
    Von Anfang an ist das Volk Israel mit Antisemitismus konfrontiert. In diesem Spezialkurs lernen Sie die Wurzeln und die Wirksamkeit dieses Phänomens ebenso kennen wie Strategien, um dem Antisemitismus entgegentreten zu können.

    Info & Anmeldung
    24–25
    Nov
    2023
    Spezialkurs Wien
    Biblische Missverständnisse
    Zur Richtigstellung weitverbreiteter...
    auch online
    Biblische Texte und Aussagen wurden und werden oft missverstanden. Dieser Kurs rückt schwerwiegende Fehldeutungen zurecht.

    Info & Anmeldung
    Jan
    –
    Feb
    2024
    Spezialkurs Wien
    Gott neu denken
    nur online
    Wer Gott glaubt, denkt ihn auch. Kann, ja muss man Gott neu denken? Wie rezipieren zeitgemäße Interpretationen traditioneller Aussagen über Gott die Welterfahrung und Fragen der Gegenwart?

    Info & Anmeldung
    Tanzende Ranakpur, Rajasthan
    19–20
    Jan
    2024
    Spezialkurs Wien
    Eros, Sex und Hingabe in den Religionen
    Erotik und Sexualität werden in den Religionen sehr unterschiedlich gesehen. Freizügige erotische Darstellungen wie in indischen Tempeln sind in den monotheistischen Religionen undenkbar. Lernen Sie Texte und gelebte Rituale gläubiger Hingabe als Zeugnisse einer geglückten Gottesbeziehung kennen.

    Info & Anmeldung
    Jerusalemer Tempel, Holyland-Modell
    26–27
    Jan
    2024
    Spezialkurs Wien
    Der Tempel im Neuen Testament
    auch online
    Leben und Sterben Jesu waren eng mit dem Tempel in Jerusalem verbunden und er spielt im Neuen Testament eine wichtige Rolle als theologischer und spiritueller Ort. In der christlichen Tradition wird er jedoch kaum beachtet. Hat uns der Tempel heute noch etwas zu sagen?

    Info & Anmeldung
    Paulus, Hippolytkatakombe, Rom, 4. Jh.
    16–17
    Feb
    2024
    Spezialkurs Wien
    Paulus bei den Philosophen
    Die Bibel in der zeitgenössischen...
    Zeitgenössische Philosoph*innen greifen erstaunlich oft auf biblische Vorstellungen zurück. Vor allem das paulinische Motiv der »Zukunft-schon-jetzt« (messianische Zeit) und die Praxis einer »Gemeinschaft ohne Souveränität« werden in den Blick genommen. Was reizt Philosoph*innen an Paulus und welche Bedeutung hat dieses Interesse für die Theologie?

    Info & Anmeldung
    Buch von Franz Jachym 1955, Cover
    23–24
    Feb
    2024
    Spezialkurs Wien
    Kirche & Staat in Österreich 1918 – 2024
    Eine Zeitgeschichte
    auch online
    Wie haben Kirche und Staat ihr Verhältnis im 20. Jahrhundert (neu) bestimmen müssen? Von Dominanz und gegenseitiger Vereinnahmung führt der Weg über ausgefeilte Kompromisse und Konkordate in die Zukunft von Staat und Kirche in einer ebenso säkularen wie multireligiösen Gesellschaft.

    Info & Anmeldung
    Mar
    –
    Apr
    2024
    Spezialkurs Wien
    Die Kirchen des christlichen Ostens
    auch online
    Die Kirchen des christlichen Ostens sind geprägt von Vielfalt und Reichtum – in Liturgie, Theologie und Spiritualität. Ausgewiesene Expert*innen erschließen das reiche geistliche Erbe der Kirchen des Ostens: der orthodoxen, der orientalisch-orthodoxen sowie der mit Rom in Gemeinschaft stehenden Kirchen.

    Info & Anmeldung
    Goldene Kammer, St. Ursula, Köln
    15–16
    Mar
    2024
    Spezialkurs Wien
    Typisch katholisch
    Merkmale katholischer Identität
    auch online
    Die Katholische Kirche wird im Unterschied zu anderen christlichen Konfessionen mit einigen speziellen Themen assoziiert: mit Heiligen- und Reliquienverehrung, besonderer Marienfrömmigkeit, Beichtstuhl, Fegefeuer und einer konkreten Ausprägung des Amtes. Wie kam es zu diesen Entwicklungen und wie hängen sie mit dem Auftrag der Kirche zusammen? Inwiefern werden diese Beschreibungen dem „Katholischen“ gerecht?

    Info & Anmeldung
    04–25
    Apr
    2024
    Spezialkurs Wien
    Kunst & Theologie
    Vier Annäherungen
    Kunst und Religion stehen von jeher in einer engen Wechselwirkung. Anhand von bedeutenden Kunstwerken in Wien und Umgebung erleben Sie die Wechselwirkung von Geistesgeschichte, Theologie und Kunst.

    Info & Anmeldung
    19–20
    Apr
    2024
    Spezialkurs Wien
    Gott und Mensch in der Krise?
    Glauben in einer...
    Geistesgeschichtliche Umbrüche sowie naturwissenschaftlicher und technischer Fortschritt führen zur Verunsicherung des Glaubens. Welche Argumente können einer naturwissenschaftlich begründeten „Abschaffung“ Gottes entgegengehalten werden? Wie kann man sich heute als gläubiger Mensch verstehen, ohne den Eindruck haben zu müssen, ein Relikt von gestern zu sein?

    Info & Anmeldung
    Satyr, Zuccaro Taddeo, ca. 1560
    03–04
    May
    2024
    Spezialkurs Wien
    Teufel
    Die Realität des Bösen
    auch online
    Satan bloß als Element der Popkultur – oder doch als Macht, die die Gläubigen bedrängt? Ist das Böse immer und überall? Als Versucher Christi und vieler Heiliger, als Gefährte der Hexen, als Herrscher der Hölle usw. Biblische, theologische, kirchengeschichtliche und psychologische Annäherungen an ein Phänomen.

    Info & Anmeldung
    Dietrich Bonhoeffer
    May
    –
    Jun
    2024
    Spezialkurs Wien
    Die Heiligen I
    Märtyrer
    auch online
    Frauen und Männer, die ihr Leben für Christus geopfert haben, erfuhren und erfahren große Wertschätzung innerhalb des Christentums. Das Phänomen Martyrium bewegt sich zwischen Grausamkeit und Faszination und muss deshalb theologisch und historisch reflektiert werden.

    Info & Anmeldung
    24–25
    May
    2024
    Spezialkurs Wien
    God´s Own Country?
    Religion(en) und Politik in Amerika
    auch online
    Bis heute sind die Vereinigten Staaten von Amerika in Gesellschaft und Politik stark religiös geprägt. Große und kleine Gruppen, liberale und konservative, strenggläubige bis säkulare Gemeinschaften ringen um Einfluss und tragen nicht unwesentlich zur gesellschaftlich-politischen Polarisierung bei.

    Info & Anmeldung

    LAUFENDE

    KURSE 

    Sep
    –
    Oct
    2023
    Spezialkurs Wien
    Bibel IV. Die prophetischen Bücher
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    04.08.2023

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen