Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE?

    Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:

    • Lehrvideos: Ab Kursstart erarbeiten Sie fortlaufend freigeschaltete Online-Lektionen – selbstständig und dann, wenn Sie Zeit dafür haben. (3 Lektionen pro Modul)
    • Unterlagen: Diese stehen Ihnen online als PDF-Download zur Verfügung.
    • Online-Meetings (termingebunden): Sie nehmen teil, wenn Sie Fragen haben und das Gelernte vertiefen wollen. (1 Online-Meeting pro Modul)

    © gemeinfrei Internet Archive

    Beitrag

    290,- frei wählbar

    260,- frei wählbar

    320,- frei wählbar

    Anmeldeschluss
    02.11.2025

    Was sind asynchrone
    Online-Module?
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) Friedl, BA
    THEOLOGISCHE KURSE

    Kurskonzept

    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL, BA

    Nov
    2025
    -
    Jun
    2026

    Online-Module | November 2025 - Juni 2026

    Bibel-Hebräisch

    Kursstart

    06.11.25

    ONLINE
    MEETINGS

    Do 18. Dez 2025
    18:30 - 20:00

    Do 15. Jan 2026
    18:30 - 20:00

    Do 12. Feb 2026
    18:30 - 20:00

    Do 12. Mär 2026
    18:30 - 20:00

    Do 16. Apr 2026
    18:30 - 20:00

    Do 07. Mai 2026
    18:30 - 20:00

    Do 11. Jun 2026
    18:30 - 20:00

    Do 25. Jun 2026
    18:30 - 20:00

    Angefangen von den ersten hebräischen Wörtern begleitet Sie der Kurs durch alle grammatikalischen Aspekte der hebräischen Sprache bis zu dem Punkt,
    an dem Sie Bibeltexte selbst lesen und übersetzen können.
    Der Kurs umfasst 8 Module.

    Grundprinzipien der semitischen Sprachen | Hebräische Grammatik | Grundwortschatz | Übersetzungstechniken | Übungen | Einleitung in die Exegese | Theologische und geschichtliche Hintergrundinformationen

    Detailinformationen

    Zwischen den Texten des Alten Testaments und unserer Zeit liegen mehr als zwei Jahrtausende. Es trennt uns eine kulturelle, geschichtliche und nicht zuletzt auch sprachliche Kluft. Das Lesen der Bibeltexte in ihrer Originalsprache und der Versuch, sie in unsere Sprache herüberzuholen, könnte diesen Graben überwinden. Hinter zahlreichen Begriffen des Bibel-Hebräischen verbergen sich ganz bestimmte, uns heute fremde Denk- und Vorstellungswelten. Wer die Bibel interpretiert und nach der ursprünglichen Aussage fragt, muss sich mit der Vorstellungswelt des Hebräischen auseinandersetzen.

    Der Online-Sprachkurs Hebräisch bietet Ihnen die Gelegenheit, sich unabhängig von ihrem Wohnort mit der Originalsprache des Alten Testaments vertraut zu machen. Angefangen vom ersten hebräischen Buchstaben begleitet Sie der Kurs durch alle grammatikalischen Aspekte der Hebräischen Sprache bis zu dem Punkt, an dem Sie Bibeltexte selbst lesen und übersetzen können. Dabei unterstützt Sie ein innovatives Format, bestehend aus drei aufeinander abgestimmten Elementen:
    (1) Online-Lektionen mit Vortrag, Übungsbeispielen und vertiefenden Hintergrundinformationen, die asynchron, d. h. zu einer beliebigen Zeit selbstständig bearbeitet werden können.
    (2) Im Monatsrhythmus angebotene Online-Meetings, in denen Sie Fragen stellen und das Gelernte vertiefen können.
    (3) Ein Begleitskriptum als online abrufbares PDF mit zahlreichen Übungen, die Ihr Lesen, Ihre Wortanalysen und das Erlernen der häufigsten Vokabeln unterstützt.

    Der Vorteil dieses Formats besteht darin, dass Sie die Inhalte durch die vorab aufgezeichneten Kurseinheiten beliebig oft anhören und wiederholen können, zumal Wiederholung, Mitlesen und laut Sprechen wesentlich zur Festigung der Sprache beitragen. Die monatlichen Online-Meetings bieten zusätzlich die Gelegenheit, Ihre Fragen mit der Vortragenden zu besprechen.

    Programm
    Donnerstag, 18. Dezember 2025, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 15. Januar 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 12. Februar 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 12. März 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 16. April 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 07. Mai 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 11. Juni 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE

    Donnerstag, 25. Juni 2026, 18:30 - 20:00 Uhr
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke) FRIEDL BA, THEOLOGISCHE KURSE
    REFERENT*INNEN
    Johanna (Hanneke)
    Friedl, BA
    Mag. Dr. Johanna (Hanneke)
    Friedl BA
    THEOLOGISCHE KURSE
    Wien | Altes Testament, Neues Testament

    Die Alttestamentlerin Hanneke FRIEDL, gebürtig aus Johannesburg, hat neben ihrem Theologiestudium (Promotion 2018) einen Bachelor BA (Hons) in semitischen Sprachen (Hebräisch, Akkadisch und Arabisch) erworben.

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: online@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Jan
    –
    Jun
    2026
    Online-Module
    Das Glaubensbekenntnis
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    10.01.2026
    Nov
    2025 –
    Apr
    2026
    Online-Module
    Was ist der Mensch?
    Philosophische Module
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    24.11.2025
    Oct
    –
    Nov
    2025
    Online-Module
    Das hebräische Aleph-Beth
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    29.10.2025
    Oct
    –
    Dec
    2025
    Online-Module
    Basisinfo Christentum
    Modul III - Entfaltungen
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    29.09.2025

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen