Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE? |
Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:
|
Online-Module
Kursstart
08.03.24
ONLINE
MEETINGS
Detailinformationen |
Wie ist der Koran entstanden? Wie ist er aufgebaut? Was ist die theologische Aussage des Heiligen Textes der Muslime? Um diese Fragen beantworten zu können, muss man nicht nur den historischen Zeitkontext in den Blick nehmen, sondern auch die Tatsache, dass sich der Koran sehr stark mit den biblischen Traditionen auseinandersetzt und diesen sehr nahesteht. |
Programm |
Freitag, 03. Mai 2024, 16:30 - 18:00 Uhr Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter A. ZEILLINGER, THEOLOGISCHE KURSE Freitag, 07. Juni 2024, 16:30 - 18:00 Uhr Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter A. ZEILLINGER, THEOLOGISCHE KURSE |
Peter ZEILLINGER ist Fundamentaltheologe und Philosoph. Nach seiner Assistententätigkeit bei Johann Baptist Metz und Johann Reikerstorfer an der Universität Wien ist er seit 2008 Mitarbeiter der THEOLOGISCHEN KURSE und Lektor an den Instituten für Philosophie und Politikwissenschaft in Wien. Ein großes Anliegen ist ihm die gesellschaftliche Relevanz der biblischen Gottesbotschaft im Dialog mit der Welt und mit anderen Religionen.
Kontakt:
+43 1 51552-3706
peter.zeillinger@univie.ac.at
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.