Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Unsere Lehrenden | Wien
        • Unsere Lehrenden | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE?

    Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:

    • Lehrvideos: Ab Kursstart erarbeiten Sie fortlaufend freigeschaltete Online-Lektionen – selbstständig und dann, wenn Sie Zeit dafür haben. (3 Lektionen pro Modul)
    • Unterlagen: Diese stehen Ihnen online als PDF-Download zur Verfügung.
    • Online-Meetings (termingebunden): Sie nehmen teil, wenn Sie Fragen haben und das Gelernte vertiefen wollen. (1 Online-Meeting pro Modul)

    © Aaron Burden auf unsplash

    Beitrag

    Anmeldeschluss
    18.11.2023
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Dr. Elisabeth Birnbaum
    Österreichisches Katholisches Bibelwerk

    Kurskonzept

    Dipl.-Theol. Dr. Piotr KUBASIAK | Dr. Elisabeth BIRNBAUM

    Nov
    2023
    -
    Jan
    2024

    Online-Module

    Die Bibel: Das Grundbuch des Glaubens

    Kursstart

    20.11.23

    ONLINE
    MEETING

    Mo 29. Jan 2024
    18:30 - 20:00

    Ein gratis Schnupperkurs für alle, die sich ein asynchrones Online-Modul einmal gründlich ansehen wollen. Ein Kurs über das meistgedruckte Buch der Menschheitsgeschichte, das Grundbuch des Glaubens: die Bibel.
    Der Kurs umfasst ein Modul. Ein kostenloses Angebot der THEOLOGISCHEN KURSE.

    Was ist die Bibel und wie sind die biblischen Bücher entstanden? | Wie kam es zum Kanon der biblischen Bücher? | Die Auslegung der Bibel | Das Alte Testament: Aufbau und Vorstellung der einzelnen Bücher | Das Neue Testament: Aufbau, die Evangelien, Briefe und Offenbarung des Johannes

    Detailinformationen

    Das "Buch der Bücher" - schon der Name "Bibel", der nichts anderes als schlicht "Buch" bedeutet (gr. biblion – Buch, Rolle), verweist auf die besondere Stellung der Bibel unter den Publikationen der Menschheit.
    Trotz ihres Namens ist die Bibel aber kein einheitliches Werk. Dieses von den Glaubenden als "Heilige Schrift" bezeichnete Buch ist vielmehr eine Sammlung jener Texte, die über Jahrhunderte hinweg entstanden sind und die Geschichte eines Volkes mit seinem Gott widerspiegeln. Eine Geschichte, die von der Erschaffung der Welt bis zur Hoffnung auf die Wiederkunft des Herrn am Ende der Zeiten erzählt.
    Wie sind diese Bücher entstanden? Welche Erfahrungen stehen dahinter? Was ist ihre Botschaft? Wie verhalten sich die zwei Teile (Altes und Neues Testament) des einen Buches zueinander? Welche Bedeutung haben sie für uns hier und jetzt?
    Ein Buch, das die Menschheitsgeschichte verändert hat und bis heute prägt. Ein Buch, das auch das Leben jedes/r seiner Leser*innen ganz persönlich betrifft.

    Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus.

    Das Schnupper-Modul ist Teil der Reihe "Glauben mit Herz und Hirn. Theologische Module" entnommen, die insgesamt 8 Module umfasst. Diese Reihe wird im kommenden Studienjahr wieder angeboten.

    In diesem Modul erarbeiten Sie - selbständig und zeitlich unabhängig - drei Lektionen auf der Lernplattform der THEOLOGISCHEN KURSE. Zudem steht Ihnen ein gut lesbares PDF-Skriptum zum Download zur Verfügung. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, an einem Online-Meeting teilzunehmen: Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt, und die Kernpunkte des Moduls werden gebündelt und vertieft.

    Kursstart: 20. November 2023 (Freischaltung der Lernplattform)
    Das Online Meeting findet am Dienstag, Montag, 29. Jänner 2024 von 18.30 - 20.00 Uhr per Zoom statt.

    Programm
    Montag, 29. Januar 2024, 18:30 - 20:00 Uhr
    Dr. Elisabeth BIRNBAUM, Österreichisches Katholisches Bibelwerk
    REFERENT*INNEN
    Elisabeth
    Birnbaum
    Dr. Elisabeth
    Birnbaum
    Österreichisches Katholisches Bibelwerk
    Wien | Altes Testament

    Elisabeth BIRNBAUM war nach ihrem Gesangstudium zunächst als freiberufliche Sängerin und Autorin tätig. Von 1999 bis 2004 studierte sie in Wien Theologie und war nach ihrer Promotion 2007 bis 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Institut für Bibelwissenschaft/Altes Testament. Auf eine Lehrstuhlvertretung in Dresden folgte ab 2013 ein Forschungsprojekt zu Salomo-Rezeptionen. Seit September 2017 ist sie Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören biblische Rezeptionsfragen sowie Salomo und die Bücher Kohelet, Hohelied und Judit.

    ANMELDUNG
    Persönliche Daten
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: online@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    06
    –
    26
    Jun
    2023
    Einzel-Modul "Heilige Texte"
    Der Koran
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    04.06.2023
    Oct
    2023 –
    Jun
    2024
    Online-Module
    Bibel-Griechisch
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    30.09.2023
    Feb
    –
    Mar
    2024
    Einzel-Modul
    Modul 4: „Du sollst nicht töten“ und „Du sollst...
    nur online
     
    Jan
    –
    Feb
    2024
    Einzel-Modul
    „Du sollst Vater und Mutter ehren“ und „Du...
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    20.01.2024

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
    • Über uns
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen