Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE? |
Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:
|
Beitrag
25,-
22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Online-Module Einzel-Modul "Heilige Texte"
Kursstart
09.05.23
ONLINE
MEETING
Dieses Modul befasst sich mit dem Talmud. Sie erfahren, wie der Talmud entstanden ist, wie er mit den Texten des Tanak umgeht, welche Botschaften er vermittelt, wie und wer berechtigt ist, den Talmud auszulegen, und welchen Stellenwert er im Gottesdienst und im Leben der Gläubigen hat. Zentrale Texte werden vorgestellt und besprochen.
Programm |
Montag, 05. Juni 2023, 18:30 - 20:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Gerhard LANGER, Universität Wien |
Gerhard LANGER ist Universitätsprofessor für Geschichte, Religion und Literatur des Judentums in rabbinischer Zeit (70 bis 1000 n. Chr.) am Institut für Judaistik der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Jüdische Kulturgeschichte in der Antike, rabbinische Literatur, rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zu biblischen Texten, Verarbeitung jüdischer Tradition in deutschsprachiger Literatur und jüdisch-christliche "Begegnung" (Kulturtransfer etc.).
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.