Bei einem Online-Vortrag führte der Historiker Moshe Zimmermann aus, warum er die Zweistaatenlösung als politische Lösung weiterhin präferiert, aber in der Praxis auf ein friedliches Zusammenleben heterogener Gesellschaften in Palästina und Israel setzt. "Derzeit werde ich für solche Aussagen in Israel allerdings ausgelacht."
Der Journalist und Kommentator Paul Lendvai diskutierte auf Einladung der "Akademie am Dom" am Mittwochabend in Wien mit dem Philosophen Hans Schelkshorn unter dem Titel "Nationalismus - Gefahr für Freiheit und Demokratie".
Am kommenden Wochenende bekommen Absolventinnen und Absolventen der Kurse in Tirol und Kärnten ihre Zertifikate von den Bischöfen Hermann Glettler und Josef Marketz verliehen - Neuer Fernkurs startet im November.
In mehr als 20 Vorträgen und Gesprächsangeboten nähert sich die AKADEMIE am DOM im kommenden Wintersemester einer der zentralen Lebensfragen - THEOLOGISCHE KURSE starten mit neuen Lehrgängen, Spezialkursen und Online-Modulen.
Insgesamt 64 Absolventinnen und Absolventen erhielten im Rahmen einer Feierstunde am 7. Juni ihre Zeugnisse - Leiter Lesacher: Neben Präsenzkurs und Fernkurs hat sich das Angebot des Online-Kurses etabliert - Anmeldungen zu neuem Kursangebot 2023/24 ab sofort möglich