Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Unser Angebot
    • Wissen Kompakt
    • Spezialkurse Österreich

    Inhalt:

    Wissen Kompakt

    Spezialkurse in ganz Österreich

     

    Spezialkurse laden zu einer ersten Begegnung mit Theologie ein und vertiefen theologische Inhalte im Kontext von Kirche, Religion, Wissenschaft, Politik und Kultur.

    NÄCHSTE SPEZIALKURSE

    LAUFENDE SPEZIALKURSE

    ARCHIV SPEZIALKURSE ÖSTERREICH

    SPEZIALKURSE IN WIEN

    NÄCHSTE SPEZIALKURSE IN ÖSTERREICH 

    Kailash Tibet
    13–14
    Oct
    2023
    Spezialkurs St. Georgen am Längsee
    Pilgern – im Christentum und in den großen Religionen
    Pilgern boomt – auch bei Menschen, die mit dem christlichen Glauben nicht viel am Hut haben. Ausgehend von der Geschichte des christlichen Pilgerwesens beleuchtet der Spezialkurs sowohl „klassische“ (Jerusalem, Santiago de Compostela, Mekka) als auch weniger bekannte Pilgerrouten, Pilgerorte und Pilgerrituale wie z. B. die Umrundung des Berges Kailash in Tibet. Gewinnen Sie Einblick in die Vielfalt und Faszination des Pilgerns in den Religionen.

    Info & Anmeldung
    Oct
    –
    Nov
    2023
    Spezialkurs Eisenstadt
    Spiritualität der Wüste
    In der Bibel und in der christlichen Glaubensgeschichte spielt die Wüste eine bedeutende Rolle von den „Wüstenvätern“ bis in die Gegenwart. Der Spezialkurs erschließt die Grundzüge einer „Spiritualität der Wüste“ und gibt Impulse für das eigene Leben.

    Info & Anmeldung
    Rad der Wiedergeburt, Nepal
    10–11
    Nov
    2023
    Spezialkurs Wels
    Woher das Böse und das Leid?
    Die Antworten der großen Religionen
    Kann es eine Antwort auf die Frage nach dem Leid und der Herkunft des Bösen in der Welt geben? Der Spezialkurs vermittelt die verschiedenen Weisen des Umgangs mit der Erfahrung des Leids in den Traditionen und Theologien der biblischen Religionen und des asiatischen Weltbilds und ihre Konsequenzen für das Selbstverständnis des Menschen.

    Info & Anmeldung
    Caravaggio, Hieronymus 1698 (Detail), Galleria Borghese, Rom
    16–17
    Feb
    2024
    Spezialkurs Tainach
    Letzte Dinge – Letzte Fragen
    Der Tod und das Leben danach
    Der Tod ist das Menschheitsthema. Mit dem Wissen um den Tod beginnt menschliche Kultur. Doch was kommt „danach“? Himmel, Hölle und Fegfeuer?

    Info & Anmeldung
    Stahlhelm
    01–02
    Mar
    2024
    Spezialkurs St. Pölten
    Krieg & Frieden
    Konkurrenz, Konflikt, Kampf, Krieg – dem Menschen in die Wiege gelegt? Als Lebensthema fast jeder Generation müssen Krieg & Frieden, Angriff, Verteidigung und Widerstand immer wieder neu reflektiert, begründet, affirmiert oder verworfen werden.

    Info & Anmeldung
    15–16
    Mar
    2024
    Spezialkurs Graz
    Biblische Missverständnisse
    Zur Richtigstellung weitverbreiteter...
    Biblische Texte und Aussagen wurden und werden oft missverstanden. Dieser Kurs rückt schwerwiegende Fehldeutungen zurecht.

    Info & Anmeldung
    Anastasis Chorakloster Istanbul
    12–13
    Apr
    2024
    Spezialkurs Matrei am Brenner
    Im Tod ist das Leben
    Tiefenbohrungen in die jährliche...
    Die drei Österlichen Tage sind die „Hoch-Zeit“ des Kirchenjahres und haben eine einzigartige Prägung. Das Wissen um ihre Entstehung, Bedeutung und rituelle Gestaltung verhilft zu einer spirituell vertieften Feiererfahrung.

    Info & Anmeldung
    Hand Gottes, Sant Climent de Taüll. Museu Nacional D'Art de Catalunya, Barcelona
    26–28
    Apr
    2024
    Spezialkurs Salzburg
    Allmächtig. Was können wir Gott noch zutrauen?
    Handelt Gott, wenn ich ihn bitte? Können wir auch in konkreten Nöten Hilfe von Gott erwarten? Zwischen großkirchlichen und charismatisch-evangelikalen Christen gehen hier die Meinungen weit auseinander. Die Bibel will unseren Glauben an Gottes Heilsmacht stärken. Wie können wir Gott uneingeschränkt vertrauen, ohne ihn auf bestimmte Erwartungen festzulegen?

    Info & Anmeldung
    14–19
    Jul
    2024
    Spezialkurs Batschuns/Zwischenwasser
    Wahr und irrtumslos? Die Heilige Schrift im Faktencheck
    Was ist biblisch „wahr”? Und was ist vielleicht absichtlich falsch? Wollten die biblischen Autoren – viel seltener Autorinnen – ihre Leserschaft wirklich täuschen? Oder ist alles nur ein Übersetzungsproblem?

    Info & Anmeldung

    LAUFENDE

    KURSE 

    Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen