Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Martha Zechmeister CJ
    Univ.-Prof. Sr. Dr. Martha
    Zechmeister CJ
    Universidad Centroamericana "José Simeón Cañas”, El Salvador

    Martha ZECHMEISTER studierte Katholische Theologie in Wien. 1985 wurde sie mit einer Arbeit über Ignatius von Loyola promoviert und hat sich 1997 mit einer Untersuchung zur Negativen Theologie bei Erich Przywara habilitiert. Von 1999 bis 2008 Professorin für Fundamentaltheologie an der Universität Passau, ist sie seit 2008 Professorin für Systematische Theologie an der Universidad Centroamericana José Simeón Cañas, San Salvador / El Salvador. Seit 2012 ist Martha Zechmeister Direktorin des Masterstudiengangs „Teología Latinoamericana“ an derselben Universität. Sie gehört der Congregatio Jesu an.

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    15,- frei wählbar

    10,- frei wählbar

    5,- frei wählbar

    20,- frei wählbar

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Univ.-Prof. Sr. Dr. Martha Zechmeister CJ
    Universidad Centroamericana "José Simeón Cañas”, El Salvador

    Mitveranstalter

    Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Spezialkurses „Die Heiligen I. Märtyrer“

    Thu 06
    Jun
    2024
    19:00 – 20:30

    Vortrag | Was wirklich zählt. | Videozuspielung

    „Wer stört, wird umgebracht.“ – Oscar Romero

    Univ.-Prof. Sr. Dr. Martha Zechmeister CJ
    Universidad Centroamericana "José Simeón Cañas”, El Salvador
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    1977 zum Erzbischof von El Salvador ernannt, wurde Oscar Romero zur Stimme für das „gekreuzigte Volk“ seines Landes und mahnte die Machthaber zu sozialer Gerechtigkeit. Um ihn zum Schweigen zu bringen, ließ die Militärdiktatur Romero 1980 ermorden. Drei Jahre öffentliches Wirken, prophetische Kritik und Martyrium haben ihn Jesus von Nazaret im Leben und im Tod ähnlich werden lassen.


    Detailinformationen

    Erzbischof Oscar Romero kämpfte für die Armen und Unterdrückten in El Salvador – und für ein gerechtes politisches System. Der Militärdiktatur waren seine prophetische Kritik und sein konkretes Engagement für das leidende Volk, „dessen Klagen jeden Tag lauter zum Himmel steigen“, ein Dorn im Auge – und sein Tod bald beschlossene Sache. 1980 wurde Oscar Romero von einem Auftragsmörder während der Messfeier getötet.
    In seinem Bekenntnis zu „einem lebendigen Gott, der den Schmerz von Gefolterten und Sterbenden mitempfindet“ wusste Oscar Romero um das Risiko in der Nachfolge Jesu Christi. Wie der Gekreuzigte auf Seiten der Ohnmächtigen, hat er die Kreise der Mächtigen gestört. Ihm ist er im Leben und im Tod ähnlich geworden.
    Die Heiligsprechung einer großen Gruppe von rund 50 Märtyrern des salvadorianischen Bürgerkriegs ist eingeleitet, unter ihnen Ignacio Ellacuría SJ. Seine Aussage, 10 Tage vor seiner Ermordung, kann uns vielleicht ermutigen: „Nur utopisch und hoffnungsvoll kann man glauben und den Mut haben, mit allen Armen und Unterdrückten der Welt zu versuchen, die Geschichte umzukehren, sie umzustürzen und sie in eine andere Richtung zu stoßen …, um sie zu heilen“ (Ignacio Ellacuría, Barcelona, 6.11.1989).

    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen