Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Teresa Forcades i Vila
    Teresa
    Forcades i Vila
    Monestir de Sant Benet de Montserrat (Katalonien)

    Teresa FORCADES I VILA ist Ärztin, Theologin und seit 1997 Benediktinernonne im katalonischen Bergkloster Sant Benet de Montserrat. Sie studierte Medizin an der Universitat de Barcelona (Doktorat in Public Health 2004) sowie an der State University of New York (Spezialisierung für Innere Medizin) und Theologie an der Harvard University (Master Divinity 1995) sowie der Facultat de Teologia de Catalunya (Doktorat in Sakraltheologie, 2007). Nach einer Gastprofessur am Lehrstuhl für Theologie und Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin (2009) und mehrjährigem politischen Engagement für die Unabhängigkeit Kataloniens ins Kloster zurückgekehrt, leitet Teresa Forcades heute die „monastische Schule“ Sinclètica (sincletica.cat), in der sie ein zweijähriges kontemplatives Masterprogramm anbietet. Sie ist Direktorin der Zeitschrift für Christentum und kritisches Denken „Iglesia Viva“ (viviva.org) und arbeitet an ihrem nächsten Projekt „Prophetische Spiritualität".

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    15,- frei wählbar

    10,- frei wählbar

    5,- frei wählbar

    20,- frei wählbar

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Teresa Forcades i Vila
    Monestir de Sant Benet de Montserrat (Katalonien)
    Wed 19
    Feb
    2025
    16:00 – 17:30

    Vortrag | Wie das Leben spielt | Videozuspielung

    Göttliche Vorsehung

    Prüfstein von Leiden und Freiheit des Menschen
    Teresa Forcades i Vila
    Monestir de Sant Benet de Montserrat (Katalonien)
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Gottes Vorsehung scheint am (unschuldigen) Leid des Menschen und an seiner Freiheit gescheitert – heute ersetzt durch das verabsolutierte Handeln des Menschen: entweder überzeugt, jede Tat habe eine unentrinnbare Konsequenz, oder aber, die Grenzen menschlichen Seins ließen sich technologisch sprengen. Ist da noch Platz für das freie vorsehende Handeln Gottes, das die persönliche Freiheit des Menschen nicht aufhebt?


    Detailinformationen

    Seit der Antike wird der Glaube an die göttliche Vorsehung von der Erfahrung unschuldigen Leidens herausgefordert. In der Moderne scheint er zudem unvereinbar mit der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung des Menschen geworden zu sein. So sind an die Stelle der Fürsorge Gottes zwei populäre „Götzen“ getreten: Zum einen ein missverstandenes „Karma“, das Gut und Böse, Leid und Gewalt im Namen einer unfehlbaren kosmischen Dynamik kausal als unentrinnbare Folge der je eigenen Taten legitimiert („Alles passiert aus einem Grund. Alles passiert nicht dir, sondern für dich.“); zum anderen das Idol einer „Selbstvorsorge“ des Menschen, der meint, die Grenzen seines Seins durch technologischen Fortschritt überwinden zu können („Transhumanismus“).
    Ein Plädoyer für den Glauben an die – weder willkürliche noch an Verdienst geknüpfte – freie und gütige Vorsehung Gottes, welche die persönliche Freiheit des Menschen nicht aufhebt.

    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen