Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Andreas G. WEIß hat Theologie, Philosophie und Religionswissenschaften studiert und ist stellvertretender Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg. Er ist Mitglied der "American Academy of Religion" (AAR) und hatte Lehraufträge an der Missouri State University und der Universität Salzburg. Andreas Weiß schreibt regelmäßig zur Situation in den USA in der Zeitschrift "Die Furche" und in den "Salzburger Nachrichten".
Buch zum Thema:
A. Weiß, Trump - Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Was wir nie für möglich hielten, hat uns schon verändert, Ostfildern 2019.
Beitrag
13,-
10,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Vortrag | Was wirklich zählt.
Detailinformationen |
Der Humor ist ein Ausdruck geistiger Reife. Ein Glaube, der keinen Humor zulässt, weckt Misstrauen. (Otto Betz) Vor diesem Hintergrund widmet sich Andreas Weiß dem Wert des Lachens im Christentum. Verpönte „Albernheiten“ und geschätzte „Narren Christi“ gehören ebenso zu seiner Geschichte wie heitere Gelassenheit, Selbstironie und die Duldung derben Spotts. Humoriges und Satirisches aus Medien, Kunst und Kultur erweisen sich als Ressource für religiöse Perspektiven, Kreativität und die Suche nach Neuem, nicht zuletzt, weil sich darin berechtigte und gerechtfertigte Anfragen, Kritik und Anliegen verbergen können. Lachen ist gesund und steht einem heilsamen Glauben gut. |
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.