Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:

    Beitrag

    15,-

    12,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Anmeldeschluss
    22.11.2023
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    27.11.2023
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    PD Mag. Dr. Thomas Roithner
    Universität Wien
    em. Univ.-Prof. DDr. Paul M. Zulehner
    Universität Wien

    Mitveranstalter

    Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

    Wed 29
    Nov
    2023
    18:00 – 19:30

    Impuls & Gespräch | Was wirklich zählt

    Gerechter Friede auf Erden?
    PD Mag. Dr. Thomas Roithner
    Universität Wien
    em. Univ.-Prof. DDr. Paul M. Zulehner
    Universität Wien
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    "Krieg ist menschliches Versagen und jeder Krieg hinterlässt die Welt schlechter, als er sie vorgefunden hat.“ (Papst Franziskus) Doch was sind die Mittel der Wahl, um bewaffnete Konflikte zu beenden und einem gerechten Frieden den Weg zu bereiten?


    Detailinformationen

    „Im Krieg gibt es keine Gewinner, sondern alle sind Verlierer, ganz gleich, welche Seite sich zum Sieger erklären mag.“ So vertrat der britische Premier Neville Chamberlain seine Appeasement-Politik gegenüber dem NS-Regime. Was aber ist dem zynischen Kalkül des Krieges – angesichts von weltweit hunderten gewaltsamen Konflikten und eines völkerrechtswidrigen Überfalls auf einen souveränen Staat in Europa – heute entgegenzuhalten? Welche Konsequenzen haben Sanktionen, Waffenlieferungen und Friedensmanifeste? Was können Politik und Diplomatie, internationale Organisationen, Kirchen und Religionsgemeinschaften zu einem gerechten (!) Frieden auf Erden beitragen?

    REFERENT*INNEN
    Thomas
    Roithner
    PD Mag. Dr. Thomas
    Roithner
    Universität Wien

    Thomas ROITHNER ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Als Friedensforscher und Mitarbeiter im Versöhnungsbund übt er seine Vortrags-, Lehr-, Gutachter- und beratende Tätigkeit zu Fragen der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik im In- und Ausland aus. Seine Publikationen befassen sich u. a. mit der Außen-, Sicherheits-, Verteidigungs- und Friedenspolitik der EU und Österreichs, der Neutralität in Europa, den transatlantischen Sicherheitsbeziehungen und Sicherheitsinstitutionen, geopolitischen und geoökonomischen Machtverschiebungen, der Friedens- und Konfliktforschung, der nuklearen (Ab-)Rüstungspolitik, der Politik der Gewaltfreiheit sowie der Friedens- und Antikriegs-Bewegung in Österreich.

    Buch zum Thema: „Pistole, Panzer, Pandemie“ zur Friedens- und Sicherheitspolitik Österreich und der EU erscheint im April 2023.

    Paul M.
    Zulehner
    em. Univ.-Prof. DDr. Paul M.
    Zulehner
    Universität Wien

    Paul M. ZULEHNER, promovierter Philosoph und Theologe, war von 1984 bis 2008 Professor für Pastoraltheologie an der Universität Wien. In seinen religionssoziologischen Forschungen widmet er sich der Rolle der Religion im Alltag, den Werten sowie gesellschaftlichen und strukturellen Veränderungen in der Kirche. Paul Zulehner war langjähriger Berater der Konferenz der Europäischen Bischofskonferenzen und ist Mitglied führender Forschungseinrichtungen. Mehrfach ausgezeichnet, erhielt er zuletzt 2015 die Ehrendoktorwürde der Universität Erfurt.

    Buch zumThema:
    P. M. Zulehner, Europa beseelen. Das Evangelium und das Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit, Ostfildern 2019.

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: akademie-am-dom@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    08
    Nov
    2023
    Podiumsgespräch | Im Brennpunkt
    Nationalismus - Gefahr für Freiheit und Demokratie
    Prof. Lendvai
    Publizist & Moderator
    Univ.-Prof. DDr. Schelkshorn
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    31.10.2023
    Wed
    10
    Jan
    2024
    Podiumsgespräch | Im Brennpunkt
    Bildung und Expertise in Misskredit
    Zum Phänomen...
    Univ.-Prof. DDr. Esterbauer
    Universität Graz
    Univ.-Prof. Dr. Kerschbaum
    Universität Wien
    ao. Univ.-Prof. Dr. Polaschek
    Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    03.01.2024
    Wed
    28
    Feb
    2024
    Vortrag | Was wirklich zählt.
    Selbstbestimmung?
    Warum wir nicht...
    Prof. DDr. Guanzini
    Katholische Privatuniversität Linz
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.02.2024
    Wed
    22
    May
    2024
    Vortrag | 200. Geburtstag Caspar David Friedrich
    Ästhetische Religion oder religiöse Ästhetik?
    Göttliches in den...
    Prof. Dr. Busch
    Freie Universität Berlin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    15.05.2024

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen