Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Kurskonzept
Prof. em. Dr. Dr.h.c. Eckart OTTO | Dr. Peter ZEILLINGER
Spezialkurs Wien | Oktober 2023
TERMINE
Detailinformationen |
Gewalt und Krieg waren im Alten Orient allgegenwärtig. Angesichts dieser Realität setzt die Bibel auf Begrenzung militärischer Gewalt und diskutiert Notwendigkeit und Grenzen des Pazifismus. Der Spezialkurs skizziert die Grundprobleme einer christlichen Ethik und zeigt auf, wie biblische Motive in der Philosophie aufgenommen und fortgeführt werden. Auch eine notwendige Fortentwicklung des Völkerrechts bis hin zur Reform der Vereinten Nationen wird in den Blick genommen. |
Programm |
Freitag, 06. Oktober 2023, 16:00 - 18:00 Uhr Krieg und Frieden im Alten Orient und in der Hebräischen Bibel Prof. em. Dr. Dr.h.c. Eckart OTTO, Ludwig Maximilians-Universität München Freitag, 06. Oktober 2023, 18:30 - 20:00 Uhr Eine neue Ethik für das Völkerrecht Theologische und philosophische Impulse Prof. em. Dr. Dr.h.c. Eckart OTTO, Ludwig Maximilians-Universität München Samstag, 07. Oktober 2023, 09:00 - 12:00 Uhr Die Begründung des Friedens im Gottesgedanken und die jesuanische Friedensidee im Neuen Testament Prof. em. Dr. Dr.h.c. Eckart OTTO, Ludwig Maximilians-Universität München Samstag, 07. Oktober 2023, 13:30 - 16:00 Uhr Konsequenzen für eine Reform des Völkerrechts: Biblische Motive im Dialog mit neuzeitlicher Philosophie Prof. em. Dr. Dr.h.c. Eckart OTTO, Ludwig Maximilians-Universität München |
Eckart OTTO ist Professor emeritus für Altes Testament an der Universität München und weltweit anerkannter Spezialist für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte. 2017 wurde sein Opus magnum, ein mehrbändiger Kommentar zum Buch Deuteronomium, abgeschlossen, das den aktuellen Stand der archäologischen und exegetischen Forschung zur Bibel und zum altorientalischen Kontext integriert. Er lehrt u. a. an der Hochschule für Philosophie in München sowie als Ehrenprofessor an der Universität Pretoria.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.