Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Kurskonzept
Ass.-Prof. Dr. Konrad BREITSCHING | Dr. Piotr KUBASIAK
Spezialkurs Wien | Oktober 2023
TERMINE
Detailinformationen |
Das Kirchenrecht kann auf den ersten Blick als eine Regelung der inneren Verfassung der katholischen Kirche erscheinen, die mit dem Leben des einzelnen Gläubigen nicht viel zu tun hat. In Wahrheit betrifft das Recht aber alle Gläubigen: Im Gesetzbuch der Kirche werden ihre Rechte und Pflichten, die Bedingungen einer kirchlichen Eheschließung oder z. B. auch die (Un)Möglichkeit der Frauenweihe festgehalten. Das Recht will zudem den Glauben stützen und die Spiritualität der Katholik*innen fördern. |
Programm |
Freitag, 13. Oktober 2023, 16:00 - 18:00 Uhr Das Kirchenrecht im Überblick: Geschichte, Grundlagen und Einführung in den Rechtsbegriff Ass.-Prof. Dr. Konrad BREITSCHING, Universität Innsbruck Freitag, 13. Oktober 2023, 18:30 - 20:30 Uhr Kirchenrecht und das Zweite Vatikanische Konzil Ass.-Prof. Dr. Konrad BREITSCHING, Universität Innsbruck Samstag, 14. Oktober 2023, 09:00 - 12:00 Uhr Rechte und Pflichten der Gläubigen, universalkirchliche Leitungsstrukturen, Verkündigungsrecht, Folgen eines Kirchenaustritts Ass.-Prof. Dr. Konrad BREITSCHING, Universität Innsbruck Samstag, 14. Oktober 2023, 13:30 - 16:00 Uhr Katholisches Eherecht und Eheverständnis; Geschiedene-Wiederverheiratete Ass.-Prof. Dr. Konrad BREITSCHING, Universität Innsbruck |
Konrad BREITSCHING studierte Katholische Theologie in Wien und Innsbruck. Thema seiner Dissertation: "Verantwortungsübertragung im Neuen Testament. Formen und Voraussetzungen. Ein Deutungsversuch an Hand der Ergebnisse der modernen Exegese unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte". Seine Forschungsschwerpunkte sind: Fragen der Ökumene aus kirchenrechtlicher Sicht, Kirchenrechtstheorie, Kirchenrechtstheologie, Allgemeine Normen, kirchliches Verfassungsrecht. Er ist seit Oktober 1992 als Universitätsassistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck tätig.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.