Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Archiv
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Unsere Lehrenden | Wien
        • Unsere Lehrenden | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
    • Berichte
      • Einzelne Berichte
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:

    Beitrag

    95,-

    85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Anmeldeschluss
    22.09.2023
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Dr. Christoph Benke
    Zentrum für Theologiestudierende Wien, Schriftleitung GEIST

    Kurskonzept

    Dr. Christoph BENKE

    Mitveranstalter

    Haus der Begegnung Eisenstadt

    Oct
    2023
    -
    Nov
    2023

    Spezialkurs Eisenstadt | Oktober – November 2023

    Spiritualität der Wüste
    ORT
    Haus der Begegnung Eisenstadt
    Kalvarienbergplatz 11
    7000 Eisenstadt

    TERMINE

    Sa 21. Okt 2023
    09:00 - 16:30

    Sa 25. Nov 2023
    09:00 - 16:30

    In der Bibel und in der christlichen Glaubensgeschichte spielt die Wüste eine bedeutende Rolle: von den „Wüstenvätern“ bis in die Gegenwart. Der Spezialkurs erschließt die Grundzüge einer „Spiritualität der Wüste“ und gibt Impulse für das eigene Leben.

    Themen:
    40 Jahre | 40 Tage in der Wüste | Wüstenväter & Wüstenmütter | Leben, Kampf und Tod – Wüstenväter & Wüstenmütter: „Sag mir ein Wort“ | Apophthegmata Patrum | Evagrius Ponticus – Benedikt von Nursia | Die Kartäuser | Charles de Foucauld | Die Wüste bestehen

    Detailinformationen

    Ein Siebtel unserer Erdoberfläche ist von Wüsten bedeckt – faszinierende ebenso wie zutiefst bedrohliche Landschaften. In der Bibel spielt die Wüste eine bedeutsame Rolle, jedoch mehr als heilsgeschichtlicher als ein geographischer Ort.
    Die christliche Glaubensgeschichte kennt eine vielgestaltige Spiritualität der Wüste, geprägt von dem Ende des dritten Jahrhunderts einsetzenden Phänomen der „Wüstenväter“ und – leider wenig überlieferten „Wüstenmütter“. Das Motiv „Wüste“ findet sich bei den Kartäusern (12. – 13. Jh.), in der so genannten Deutschen Mystik (13. – 14. Jh.) oder bei Charles des Foucauld († 1916) und zieht sich herauf bis in zeitgenössische Entwürfe.
    Der Spezialkurs erschließt die „Spiritualität der Wüste“ über die Lektüre kurzer, aber sehr prägnanter Texte aus der Überlieferung der „Wüstenväter“ und bezieht sie auf heutige Spiritualität. Z. B.: Wie kann man geistliche Trockenzeiten überstehen?

    Programm
    Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 - 16:30 Uhr
    Bibel: Die Wüste als theologischer Ort
    - Jahwe – Gott der Wüste
    - Bundesschluss, „Brautzeit“; Raum der Freiheit; Ort des Kampfes; Ort des Todes
    - Jesus in der Wüste

    Frühchristliche Wüstenaskese
    - Suche nach Gott, Nachfolge Christi, unblutiges Martyrium
    - vita apostolica (Armut, Heimatlosigkeit), „engelgleiches Leben“
    - Weltdistanz, Flucht vor der Behörde (Steuer, Militär)

    Überlieferung
    - mündlich („Sag mir ein Wort“), später schriftlich (Apophthegmata Patrum)
    - asketischer Wortschatz: Sprache der hellenistischen Popularphilosophie
    - Origenes (†254), Evagrius Ponticus (†399); Johannes Cassian († ca. 435)
    - Pachomius (†346); Benedikt von Nursia (†560)

    Gestalten
    - Athanasius von Alexandrien (†373)
    - Antonius der Große (†251), Abbas Poimen, Abbas Rufos, Abbas ….
    Dr. Christoph BENKE, Zentrum für Theologiestudierende Wien, Schriftleitung GEIST

    Samstag, 25. November 2023, 09:00 - 16:30 Uhr
    Elemente einer Spiritualität der Wüste
    - Christozentrik, Bibel, Mitmensch,
    - Arbeiten und Beten,
    - der geistliche Kampf, Umgang mit den Gedanken, die Laster

    „Wüste“ in der christlichen Glaubensgeschichte
    - Entstehung des Mönchtums
    - Kartäuserspiritualität (z. B. Bruno von Köln, †1101)
    - Deutsche Mystik (v. a. Meister Eckhart OP, †1328)
    - Charles de Foucauld (†1916)
    - Alfred Delp SJ (†1945)
    - Jerusalem-Gemeinschaften (Frankreich, 1975)

    Die Wüste bestehen
    - Wüste im persönlichen Leben
    - Wüste im geistlichen Leben
    - Kirche in der Wüste?
    Dr. Christoph BENKE, Zentrum für Theologiestudierende Wien, Schriftleitung GEIST
    REFERENT*INNEN
    Christoph
    Benke
    Dr. Christoph
    Benke
    Zentrum für Theologiestudierende Wien, Schriftleitung GEIST
    Wien | Spiritualität | Kuratorium Wiener Kurs

    Christoph BENKE hat in Wien und Tübingen Theologie studiert und wurde 1981 ordiniert. 2001 für das Fach Dogmatische Theologie habilitiert, wurde er Geistlicher Leiter des Zentrums für Theologiestudierende in Wien. Von 2008 bis 2019 lehrte Christoph Benke als Dozent für Spirituelle Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten. Eine leitende Frage ist für ihn, wie das Zeugnis der Christen unter glaubenslosen oder glaubensfremden Mitmenschen auszusehen hat.
    Literatur:
    Christoph Benke, In der Nachfolge Jesu. Geschichte der christlichen Spiritualität, Freiburg i. Br. 2018
    Christoph Benke, Leben im Übergang. Die österliche Dynamik christlicher Spiritualität, Freiburg i. Br. 2023

    ANMELDUNG
    Persönliche Daten
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Weitere ähnliche Termine
    08
    –
    13
    Jul
    2023
    Spezialkurs Batschuns/Zwischenwasser
    Ein neues Pfingsten der Kirche
    Geschichte, Grundsatzentscheidungen...
     
    Anmeldeschluss
    17.05.2023
    13
    –
    14
    Oct
    2023
    Spezialkurs St. Georgen am Längsee
    Pilgern – im Christentum und in den großen...
     
    Anmeldeschluss
    15.09.2023
    10
    –
    11
    Nov
    2023
    Spezialkurs Wels
    Woher das Böse und das Leid?
    Die Antworten der großen Religionen
     
    Anmeldeschluss
    13.10.2023
    16
    –
    17
    Feb
    2024
    Spezialkurs Tainach
    Letzte Dinge – Letzte Fragen
    Der Tod und das Leben danach
     
    Anmeldeschluss
    19.01.2024

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
    • Über uns
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen