Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
BLOG facebook instagram twitter youtube
SOCIAL
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    AaD 11.5.23 Johann Sebastian Bach

    AaD 11.5.23 Johann Sebastian Bach

    Beitrag

    15,-

    12,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Anmeldeschluss
    04.05.2023
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    09.05.2023
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa
    Erzdiözese Wien
    Prof. Mag. Markus Landerer
    Dommusik Wien
    Thu 11
    May
    2023
    19:00 – 21:00

    Musik & Theologie

    Vom Sehen und Verstehen
    Die Bach-Kantaten „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ & „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ (BWV 22 & 23)
    Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa
    Erzdiözese Wien
    Prof. Mag. Markus Landerer
    Dommusik Wien
    auch online


    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Zwei theologisch-musikalisch eindringliche Werke: Der Blindgeborene bei Jericho erkennt Christus als „wahrer Gott und Davids Sohn“, noch bevor ihm Heilung widerfährt. „Die Zwölfe“ hingegen verstehen zunächst „ganz und gar nicht“, was Jesus und sie nach dem Abstieg vom Tabor in Jerusalem erwartet …


    Detailinformationen

    Vor 300 Jahren hat sich Bach mit diesen beiden Kantaten erfolgreich um das Amt des Thomaskantors in Leipzig beworben und damit Werke „großer Eindringlichkeit“ (A. Dürr) geschaffen: In „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ wird der Ruf des Blindgeborenen bei Jericho hörbar, der Gott erkennt, noch bevor ihn der „von Ewigkeit in der Entfernung schon“ heilende Blick des Erlösers trifft. „Die Zwölfe“ hingegen verstehen zunächst „ganz und gar nicht“, was Jesus und sie nach dem Abstieg vom Tabor in Jerusalem erwartet …
    Wie immer sind bei Bach theologischer Inhalt und musikalischer Ausdruck eng verbunden und es lohnt Auge und Ohr auf diese besonderen Kompositionen zu richten.

    REFERENT*INNEN
    Nikolaus
    Krasa
    Generalvikar Dr. Nikolaus
    Krasa
    Erzdiözese Wien

    Nikolaus KRASA studierte zunächst Physik und Mathematik. Im Theologiestudium in Wien und Rom legte er seinen Schwerpunkt auf die biblischen Fächer. Nach Jahren in der Pfarrpastoral und als Regens im Wiener Priesterseminar übernahm er 2011 die Funktion des Generalvikars der Erzdiözese Wien.

    Markus
    Landerer
    Prof. Mag. Markus
    Landerer
    Dommusik Wien

    Markus LANDERER ist seit 2007 Domkapellmeister am Wiener Stephansdom. Er leitet die Chöre, die Choralschola und das Orchester der Dommusik St. Stephan und ist für die musikalischen Belange an der Domkirche verantwortlich. Der aus Bayern stammende Musiker studierte Kirchenmusik, Chorleitung und Orchesterdirigieren in München und Stuttgart. Von 2003 - 2011 war er Professor am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch. Gastdirigate führen ihn regelmäßig zu renommierten Chören und Orchestern. Weitere Information: www.dommusik-wien.at

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: akademie-am-dom@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Thu
    25
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Was sind „irreguläre“ Beziehungen?
    Sexualität als...
    Prof. Dr. P. Lintner OSM
    Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    18.05.2023
    Wed
    15
    Feb
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Dummheit
    Warum wir auf...
    Prim. Dr. Kastner
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    08.02.2023
    Wed
    15
    Mar
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Leben in der Patrix
    Zur Erfindung der...
    Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler
    em. Prof. Dr. van Schaik
    Universität Zürich
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    08.03.2023
    Mon
    08
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Eine jüdische Theologie des Christentums
    Dr. phil. Ahrens
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    15.05.2023

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
    nach oben springen