Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Jehoshua AHRENS studierte Internationales Management in England und Deutschland und begann danach seine Ausbildung zum orthodoxen Rabbiner in Israel, Cambridge (MA) und Luzern (Dr. phil.). Nach seiner Ordination war er als Rabbiner in Sofia/Bulgarien, Zürich, Düsseldorf und Nürnberg tätig und ist seit Anfang 2017 Gemeinderabbiner in Darmstadt sowie Beauftragter für Interreligiösen Dialog des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen. Für sein Engagement im jüdisch-katholischen Dialog wurde Jehoshua Ahrens 2017 von Papst Franziskus persönlich die Päpstliche Medaille verliehen.
Beitrag
13,-
10,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Mitveranstalter
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Spezialkurses „Juden & Christen“
Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
Detailinformationen |
An der Messianität Jesu scheiden sich jüdischer und christlicher Geist. In manchen rabbinischen Diskursen erscheint das Christentum gar als Awoda sara (hebr. „fremder Kult“). Dennoch befassen jüdische Gelehrte sich seit Jahrhunderten eingehend mit dem Christentum. Die Positionen ihrer traditionellen Quellen, vor allem aus dem 19. und 20. Jahrhundert, haben es der jüdischen Orthodoxie ermöglicht, in den jüdisch-christlichen Dialog einzutreten und bilden zugleich das Fundament der orthodoxen Dokumente zum Christentum „Den Willen unseres Vaters im Himmel tun. Hin zu einer Partnerschaft zwischen Juden und Christen“ (2015) und „Zwischen Jerusalem und Rom. Gedanken zu 50 Jahren Nostra Aetate“ (2017). Mehr noch: Sie begründen eine noch zu entwickelnde jüdische Theologie des Christentums. Dieser Prozess hat gerade erst begonnen, ist aber bereits im Gange. |
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.