Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    AaD 15.3.23 Eva greift nach dem Apfel

    AaD 15.3.23 Eva greift nach dem Apfel

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    13,-

    10,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Kai Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler
    em. Prof. Dr. Carel van Schaik
    Universität Zürich
    Wed 31
    May
    2023
    18:30 – 20:00

    Vortrag | Selbst-sein-werden

    Die Wahrheit über Eva

    Zur Erfindung der Ungleichheit von Mann und Frau
    Kai Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler
    em. Prof. Dr. Carel van Schaik
    Universität Zürich
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Ist die Schlechterstellung der Frau „natürlich“? Weder der Blick in die Bibel noch in die früheste Menschheitsgeschichte bestätigen das – im Gegenteil! Kann das evolutionäre Erfolgsgeheimnis einer solidarischen Geschlechterbeziehung die Misere der Frauen beenden helfen?


    Detailinformationen

    Die Kluft zwischen den Geschlechtern („Gender-Gap“) – ein Dauerbrenner! So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert wird, fällt auf, dass sich eine der wichtigsten Fragen dabei kaum stellt: Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass Frauen um Gleichberechtigung kämpfen müssen? Ist die Schlechterstellung der „Eva“ denn „natürlich“? Weder der Blick in die Bibel noch in die früheste Menschheitsgeschichte bestätigen das. Vielmehr war die solidarische und delikate Beziehung der Geschlechter unser evolutionäres Erfolgsgeheimnis – bis zu geschichtsmächtigen Weichenstellungen, die Frauen ins Leid gestürzt haben und auch Männern nicht guttun. Einsichten aus Evolutionsbiologie und Genetik, Archäologie, Ethnologie und Religionswissenschaft erhellen den komplexen Prozess. Können sie helfen, die Misere der Geschlechter endlich zu beenden?

    REFERENT*INNEN
    Kai
    Michel
    Kai
    Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler

    Kai MICHEL ist Historiker, Literaturwissenschaftler und Buchautor. Als Wissenschaftsjournalist hat er für die großen deutschsprachigen Medien von GEO über Die Zeit bis zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung geschrieben. Gemeinsam mit Carel van Schaik las er die Bibel aus einer evolutionären Perspektive als Tagebuch der Menschheit, mit dem Archäologen Harald Meller legte Kai Michel den Bestseller Die Himmelsscheibe von Nebra vor. Gemeinsam mit beiden veröffentlichte er zuletzt Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte, München 2024.

    Carel
    van Schaik
    em. Prof. Dr. Carel
    van Schaik
    Universität Zürich

    Carel VAN SCHAIK ist Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe. Er war Professor an der Duke University in den USA und von 2004 bis 2018 Professor für biologische Anthropologie an der Universität Zürich sowie Direktor des dortigen Anthropologischen Instituts und Museums. Die Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften ernannte Carel van Schaik 2007 zu ihrem korrespondierenden Mitglied.
    Buch zum Thema: C. v. Schaik/K. Michel, Die Wahrheit über Eva: Die Erfindung der Ungleichheit von Männern und Frauen, Hamburg-Berlin 2020.

    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen