Die drei kurfürstlich-erzbischöflichen Stühle von Köln, Mainz und Trier sowie die ebenfalls eng mit der kaiserlichen Reichsgeschichte verbundenen Orte Speyer, Worms und Aachen stellten allesamt bedeutende Machtzentren im Mittelalter bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation dar. Beredtes Zeugnis legen noch heute ihre prächtigen romanischen Kaiserdome oder etwa der Kölner Dom als Meisterwerk gotischer Baukunst ab. Dass die benannten Städte so bedeutsam werden sollten, ist sicherlich auch auf ihr gemeinsames römisches Erbe zurückzuführen. In Trier etwa sprechen die Porta Nigra oder die Kaiserthermen für sich, ähnlich wie man beispielsweise auch heute noch in den Stadtbildern von Mainz und Köln auf römische Spuren stoßen kann.
Ohne Frage laden diese Städte mit ihren Monumenten in besonderer Weise ein, einen Streifgang durch die Historie und Kunstgeschichte von ihren römischen Wurzeln an bis hin zu den Ausläufern des Mittelalters mit einschlägigen Ausblicken darüber hinaus zu unternehmen. Wer allerdings einen derartigen Parforceritt durch die Geschichte wagt, der sollte sich im Klaren sein, dass er neben der großen Politik von Römern, Kaisern, Päpsten und Bischöfen auch auf ganz andere, mitunter skurrile Anekdoten, Legenden und Geschichten stoßen wird, die sich ebenfalls lohnen, vor Ort gehört und die erhaltenen Zeugnisse etwas genauer betrachtet zu werden. Oder wissen Sie, warum es eine Delegation von Kraftfahrern der Wiener Polizei zum Speyerer Kaiserdom zog? Was hat es zudem mit den Luthernüssen auf sich? Wieso weist das Kölner Stadtwappen elf Blutstropfen auf? Und wieso kam Chagall, der eigentlich nach dem Holocaust nicht mehr in Deutschland wirken wollte, ausgerechnet nach Mainz, wo es schon im Mittelalter zu heftigen Judenverfolgungen kam?
Auf dieser Studienreise können Sie es herausfinden ?
Es besteht die Möglichkeit, am Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag an der Liturgie teilzunehmen.
Inkludierte Leistungen: Einführungsseminar, Unterlagen, Fahrt im Komfortbus, 7 Nächte mit Halbpension in 4-Sterne-Hotels, alle Eintritte laut Programm.