

Klaus Hamburger studierte Theologie in Lyon und Straßburg, gestaltete jahrzehntelang als Mitglied der Communauté die internationalen Treffen in Taizé mit (samt den großen Treffen u. a. in Wien) und arbeitete später am Mittelrhein in der Justiz-, Klinik-, Sozial- und Senioren-Seelsorge. Er ist wissenschaftlich tätig, übernimmt Seelsorgeaufträge, macht sich allein und mit anderen Gedanken über Religion in der Gesellschaft, schreibt Zeitschriftenbeiträge und Bücher, darunter die persönlichen Erinnerungen Danke, Frère Roger (adeo-Verlag).