Julia KNOP hat in Bonn und Münster katholische Theologie sowie katholische Religionslehre und Deutsch studiert. Zunächst Assistentin in Bonn und Freiburg i. Br., 2011 Privatdozentin und 2014 außerplanmäßige Professorin für Dogmatik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg lehrt sie nach Lehrstuhlvertretungen in Wuppertal, Heidelberg und Münster seit dem Wintersemester 2016/17 Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, wo sie am 1. April 2017 zur ordentlichen Professorin ernannt wurde. Ihre vielfältigen Forschungsinteressen sind (Ir-)Relevanz und (In-)Plausibilität der Gottesfrage in der Gegenwart: Anfrage und Herausforderung systematischer Theologie, Theologie der Ehe, dogmatische Prinzipienlehre sowie Theologie und Hermeneutik des II. Vatikanischen Konzils und ökumenische Theologie. Julia Knop gehört dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken an und ist Mitglied der Synodalversammlung sowie des Synodalforums Macht und Gewaltenteilung in der Kirche im Synodalen Weg.
Erkennen,
was dahinter steckt.