

Notger SLENCZKA hat Evangelische Theologie in Tübingen, München und Göttingen studiert. 1989 an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen promoviert, war dort er von 1991 bis 1997 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Es folgten 1996 seine Ordination und 1997 die Habilitation. Nach Lehrstuhlvertretungen in Mainz und Gießen wurde Notger Slenczka 1999 auf den Lehrstuhl für Systematische Theologie der Universität Mainz berufen. 2006 nahm er einen Ruf an die Humboldt-Universität zu Berlin an. Sein aufsehenerregender Aufsatz Die Kirche und das Alte Testament (2015) wurde von manchen Kollegen als antijudaistisch beurteilt, doch gab es auch eine differenziertere Position im theologischen Streit. Als Außenstehender entdeckt er in der katholischen Kirche manchen Schatz, der für Katholik*innen seinen Wert längst verloren hat.