Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Home
    • Aktuelles
    • Einzelne Berichte

    Inhalt:
    zurück

    "Theologischer Fernkurs": 36 Absolvent*innen feiern Abschluss


    Am kommenden Wochenende bekommen Absolventinnen und Absolventen der Kurse in Tirol und Kärnten ihre Zertifikate von den Bischöfen Hermann Glettler und Josef Marketz verliehen - Neuer Fernkurs startet im November.

     

    'Theologischer Fernkurs': 36 Absolvent*innen feiern Abschluss

     

    Innsbruck/Klagenfurt, 18.09.2023 (ThK) Seit über 70 Jahren (!) zählt er zu den Stützen der theologischen Ausbildung in Österreich: Der THEOLOGISCHE FERNKURS. Teilnehmer*innen erhalten dabei fünf Semester lang regelmäßig Skripten zum Selbststudium zugesandt. Die Inhalte werden dann in regelmäßigen Studienwochen oder Studienwochenenden in Bildungshäusern vertieft und diskutiert. Am kommenden Wochenende können nun wieder 36 Absolvent*innen ihre Zertifikate zum Abschluss des Fernkurses in Empfang nehmen. Überreicht werden sie am 22. September im Stift St. Georgen/Längsee sowie am 23. September im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner.

     

    Die 17 Kärntnerinnen und Kärntner erhalten ihre Zeugnisse dabei von Bischof Josef Marketz verliehen. Tags darauf erhalten 19 Teilnehmer*innen aus Tirol die Zeugnisse von Bischof Hermann Glettler. Bei beiden Feiern werden die Bischöfe mit den Absolvent*innen jeweils einen Gottesdienst feiern.

     

    Ab November startet außerdem der nächste Fernkurs mit Studienwochenenden in St. Georgen und St. Michael. Im Theologischen Fernkurs mit einer Dauer von zweieinhalb Jahren beschäftigen sich die Kursteilnehmer*innen in monatlich zugesandten Skripten sowie in einer Studienwoche oder vier Wochenendseminaren pro Jahr mit theologischen Themen. Ab Herbst 2023 kann der zweijährige Theologische Kurs nicht nur als Fernkurs mit Studienwochen oder Studienwochenenden, sondern auch online besucht werden. (-> Infos & Anmeldung zum Fernkurs 2023-2026)

     

    "Sich mit Religion zu befassen bedeutet, Fragen zu stellen, Fragen zuzulassen und sie gleichermaßen herauszufordern", unterstreicht der Leiter der THEOLOGISCHEN KURSE, Prof. Erhard Lesacher, die Bedeutung und den thematischen Umfang des theologischen Bildungsangebots. Diese Fragen würden dabei von Fragen nach Leben und Tod über Fragen nach Wegweisern und Halt "bis hin zur Frage nach einem gelingenden Leben" reichen, so Lesacher.

     

    Interessierte sind eingeladen, sich am Tag der Zertifikatsfeiern über dieses Angebot des Theologischen Fernkurses, das in den einzelnen Diözesen nur alle vier Jahre angeboten wird, zu informieren. Am 22. September wird dies in Form eines kostenlosen Informationsnachmittags im Stift St. Georgen (15.30-16.45 Uhr) angeboten; am 23. September findet die Informationsveranstaltung um 13.30 Uhr in St. Michael statt.

     

    Bei beiden Veranstaltungen bietet Prof. Lesacher außerdem einen inhaltlichen Impuls in Form eines Vortrags zum Thema "Außerhalb der Kirche kein Heil?".

    zurück

    Aktuelle Angebote

    AKADEMIE am DOM

    Wed
    10
    Jan
    2024
    Podiumsgespräch | Im Brennpunkt
    Bildung und Expertise in Misskredit
    Zum Phänomen...
    Univ.-Prof. DDr. Esterbauer
    Universität Graz
    Univ.-Prof. Dr. Kerschbaum
    Universität Wien
    ao. Univ.-Prof. Dr. Polaschek
    Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    03.01.2024
     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen