Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:

    Beitrag

    95,-

    85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Referent*innen
    HS-Prof. Dr. Hubert Philipp Weber
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich

    Kurskonzept

    Dr. Hubert Philipp WEBER, Mag. Erhard LESACHER

    Mitveranstalter

    Bildungshaus Sodalitas, Tainach

    18 – 19
    Nov
    2022

    Spezialkurs Tainach | November 2022

    Das Zweite Vatikanische Konzil

    Zum 60. Jahrestag der Eröffnung
    ORT
    Bildungshaus Sodalitas
    Propsteiweg 1
    9121 Tainach

    TERMINE

    Fr 18. Nov 2022
    17:00 - 21:00

    Sa 19. Nov 2022
    09:00 - 17:00

    Vor 60 Jahren hat die katholische Kirche ihr Selbstverständnis und ihre Haltung zu den anderen Kirchen, Religionen und zur Welt neu definiert – Texte, Debatten und Hintergründe mit bleibender Sprengkraft!

    Themen:
    Der Auftrag von Papst Johannes XXIII. für das Konzil – Die heilige Liturgie – Gotteswort im Menschenwort – Christus, das Licht der Völker – Die Kirche in der Welt von heute – Die Haltung zu anderen Religionen – Religionsfreiheit

    Detailinformationen

    Der weltweite synodale Weg, den Papst Franziskus zur Vorbereitung für die nächste Bischofssynode initiiert hat, wie auch der synodale Prozess in Deutschland sind Folgen des Zweiten Vatikanischen Konzils. Seine Eröffnung jährt sich heuer zum sechzigsten Mal. Für die meisten ist es schon ein historisches Ereignis, das vor ihrer Lebenszeit liegt. Viele kennen zwar Schlagworte, haben sich aber nicht mit den Texten auseinandergesetzt. Dieser Spezialkurs bietet Einblick in die wichtigsten Texte des Konzils, eine Hilfe zum Verständnis und Gelegenheit zur Diskussion.

    Programm
    Freitag, 18. November 2022, 17:00 - 21:00 Uhr
    - „Die Mutter Kirche freut sich …“ – Der Auftrag von Papst Johannes XXIII. für das Konzil
    - Das Paschamysterium ruft zur aktiven Teilhabe. Die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium
    - Christus, das Licht der Völker, in die Welt hineintragen. Die Vision von Kirche in Lumen Gentium

    Univ.-Lekt. Dr. Hubert Philipp WEBER, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

    Samstag, 19. November 2022, 09:00 - 17:00 Uhr
    - Das allgemeine Priestertum aller Gläubigen – die anderen christlichen Kirchen. Zwei zentrale Anliegen des Konzils
    - Gott zeigt sich in der Welt. Die Offenbarungskonstitution Dei Verbum
    - Nichts Menschliches ist den Christen fremd. Die Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute Gaudium et spes
    - Die Haltung zu anderen Religionen und die christliche Mission. Die Erklärung Nostra aetate
    - Christentum ist die Religion der Freiheit. Die Erklärung über die Religionsfreiheit und der Streit um das Konzil

    Univ.-Lekt. Dr. Hubert Philipp WEBER, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
    REFERENT*INNEN
    Hubert Philipp
    Weber
    HS-Prof. Dr. Hubert Philipp
    Weber
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    Wien | Dogmatik

    Hubert Philipp WEBER, Lehrbeauftragter am Institut für Dogmatische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, leitete viele Jahre das Erzbischöfliche Sekretariat der Erzdiözese Wien. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind das Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften, insbesondere nach den Texten des Ersten und Zweiten Vatikanischen Konzils, die Theologie des Augustinus, Grundfragen der theologischen Erkenntnislehre sowie die mittelalterliche Theologie. Von 2022 bis 2024 Rektor der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, ist Hubert Ph. Weber seit September 2024 an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich tätig.

    Weitere ähnliche Termine
    21
    –
    22
    Nov
    2025
    Spezialkurs Tainach
    Spiritualität und Mystik im Orient
     
    Anmeldeschluss
    17.10.2025
    07
    –
    08
    Nov
    2025
    Spezialkurs Wels
    Weltende und Jüngstes Gericht
     
    Anmeldeschluss
    10.10.2025
    03
    –
    04
    Oct
    2025
    Spezialkurs St. Georgen am Längsee
    Franz von Assisi
    Ein großer Heiliger von bleibender...
     
    Anmeldeschluss
    12.09.2025
    Oct
    –
    Nov
    2025
    Spezialkurs Eisenstadt
    Biblische Missverständnisse
    Zur Richtigstellung weitverbreiteter...
     
    Anmeldeschluss
    20.09.2025

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen