Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
BLOG facebook instagram twitter youtube
SOCIAL
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Johann-Christoph Assmann
    Prof. Dr. Dr. h.c. Johann-Christoph
    Assmann
    Universität Konstanz

    Zur Person: Jan ASSMANN ist seit 2005 Honorarprofessor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz. Nach dem Studium der Ägyptologie, Klassischen Archäologie und Gräzistik in München, Heidelberg, Paris und Göttingen Habilitation 1971; 1976 - 2003 Professor für Ägyptologie in Heidelberg. Seit 1978 leitet er ein Forschungsprojekt in Luxor. Gastprofessuren u. a. in Paris, Jerusalem, Houston und Chicago.
    Bücher zum Thema: Jan Assmann, Die Mosaische Unterscheidung oder Der Preis des Monotheismus, München 2003
    Ders., Die Zauberflöte. Oper und Mysterium, München 2005
    Ders., Monotheismus und die Sprache der Gewalt, Wien 2006
    Ders., Religio duplex. Ägyptische Mysterien und europäische Aufklärung, Berlin 2010

    Beitrag

    15,-

    12,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Prof. Dr. Dr. h.c. Johann-Christoph Assmann
    Universität Konstanz
    Wed 12
    Oct
    2022
    16:00 – 17:30

    Vortrag | 100 Jahre Tutanchamun

    Tutanchamun, Echnaton und Moses
    Wiederentdeckungen
    Prof. Dr. Dr. h.c. Johann-Christoph Assmann
    Universität Konstanz
    auch online


    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Die Wiederentdeckung Echnatons im 19. Jahrhundert und die Auffindung des Tutanchamun-Grabes 1922 waren Meilensteine der Ägyptologie: Neben der Sensation prunkvollster Funde haben sie Mose und den Auszug aus Ägypten in ein neues Licht gestellt.


    Detailinformationen

    Die Wiederentdeckung Echnatons im 19. Jahrhundert und die Auffindung des Tutanchamun-Grabes 1922 stellen die spektakulärsten Entdeckungen der Ägyptologie dar. Echnatons Inschriften erwiesen sich als das früheste Zeugnis einer monotheistischen Religionsstiftung, die sofort mit Mose und der Religionsstiftung am Sinai in Verbindung gebracht wurde, eine Assoziation, die bis heute lebendig ist. Die Sensation des Tutanchamun-Grabes bestand vor allem in dem überwältigenden Reichtum an prunkvollsten Funden. Gleichwohl erwartete man sich auch hiervon neues Licht auf Mose und den Auszug aus Ägypten.

    Weitere ähnliche Termine
    Thu
    25
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Was sind „irreguläre“ Beziehungen?
    Sexualität als...
    Prof. Dr. P. Lintner OSM
    Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    18.05.2023
    Wed
    15
    Feb
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Dummheit
    Warum wir auf...
    Prim. Dr. Kastner
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    08.02.2023
    Wed
    15
    Mar
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Leben in der Patrix
    Zur Erfindung der...
    Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler
    em. Prof. Dr. van Schaik
    Universität Zürich
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    08.03.2023
    Mon
    08
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Eine jüdische Theologie des Christentums
    Dr. phil. Ahrens
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    15.05.2023

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
    nach oben springen