Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE?

    Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:

    • Lehrvideos: Ab Kursstart erarbeiten Sie fortlaufend freigeschaltete Online-Lektionen – selbstständig und dann, wenn Sie Zeit dafür haben. (3 Lektionen pro Modul)
    • Unterlagen: Diese stehen Ihnen online als PDF-Download zur Verfügung.
    • Online-Meetings (termingebunden): Sie nehmen teil, wenn Sie Fragen haben und das Gelernte vertiefen wollen. (1 Online-Meeting pro Modul)
    Simon Varga

    Beitrag

    25,-

    22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Referent*innen
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Simon Varga
    Universität Wien
    Jan
    2023
    -
    Feb
    2023

    Einzel-Modul "Was ist der Mensch?"

    Antike
    Sokrates und Aristoteles – oder: Ich weiß, dass ich nichts weiß!

    Kursstart

    12.01.23

    ONLINE
    MEETING

    Fr 17. Feb 2023
    15:00 - 16:30


    Der Mensch in Gemeinschaft auf der Suche nach dem guten Leben. Heben ihn – trotz „Nichtwissen“ – Vernunft und Sprache über alle anderen Tiere?

    Leben und Tod des Sokrates in Athen stellen einen frühen Wendepunkt in der antiken Philosophiegeschichte dar. Denn mit Sokrates wird die Frage nach dem guten Leben des Einzelnen in gelingender Gemeinschaft und damit die Fragen nach Ethik und Politik zentral. Doch wie lässt sich das mit dem sokratischen Nichtwissen vereinbaren? Und was heißt „gut Leben“ überhaupt?
    Aristoteles wird, an diese Fragen anknüpfend, die sokratische Lebensphilosophie wissenschaftlich weiterführen und dabei als „Lehrer des Abendlandes“ (H. Flashar) in die Geistesgeschichte eingehen. Seine Antwort auf die Leitfrage: Der Mensch lebe von Natur aus in Gemeinschaft und sei darüber hinaus im höheren Maße „politisch“ als alle anderen „Tiere“ - zumal er „vernunft- und sprachbegabt“ sei.

    Programm
    Freitag, 17. Februar 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Simon VARGA, Universität Wien
    REFERENT*INNEN
    Simon
    Varga
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Simon
    Varga
    Universität Wien
    Wien | Philosophie

    Simon VARGA hat Philosophie, Soziologie und Alte Geschichte in Wien und Tübingen studiert und wurde 2012 an der Universität Tübingen im Fach Philosophie promoviert. Er unterrichtet als Universitätslektor am Institut für Philosophie der Universität Wien und ist als Lehrbeauftragter der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems sowie in der Erwachsenenbildung in den Bereichen Philosophie, Politik, Journalismus und Medien an der Katholischen Medien Akademie und der Politischen Akademie (Wien) tätig. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten gehören Philosophische Anthropologie, Politische Philosophie, Philosophie der Antike und Philosophie des 20. Jahrhunderts.

    Weitere ähnliche Termine
    Sep
    2023 –
    Jan
    2024
    Online-Module Online-Module
    Basisinfo Christentum
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    30.09.2023
    Oct
    2023 –
    Jun
    2024
    Online-Module
    Bibel-Griechisch
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    30.09.2023
    Feb
    –
    Mar
    2024
    Einzel-Modul
    Modul 4: „Du sollst nicht töten“ und „Du sollst...
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    12.02.2024
    Jan
    –
    Feb
    2024
    Einzel-Modul
    „Du sollst Vater und Mutter ehren“ und „Du...
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    20.01.2024

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen