Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
BLOG facebook instagram twitter youtube
SOCIAL
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE?

    Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:

    • Lehrvideos: Ab Kursstart erarbeiten Sie fortlaufend freigeschaltete Online-Lektionen – selbstständig und dann, wenn Sie Zeit dafür haben. (3 Lektionen pro Modul)
    • Unterlagen: Diese stehen Ihnen online als PDF-Download zur Verfügung.
    • Online-Meetings (termingebunden): Sie nehmen teil, wenn Sie Fragen haben und das Gelernte vertiefen wollen. (1 Online-Meeting pro Modul)
    Was Christen glauben

    Was Christen glauben
    © THEOLOGISCHE KURSE, Wien

    Beitrag

    65,-

    58,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Anmeldeschluss
    14.02.2023
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    14.02.2023
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter Zeillinger
    THEOLOGISCHE KURSE

    Kurskonzept

    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter Zeillinger

    Feb
    2023
    -
    Jun
    2023

    Online-Module

    Basisinfo Christentum

    Kursstart

    17.02.23

    ONLINE
    MEETINGS

    Fr 17. Mär 2023
    15:00 - 16:30

    Fr 21. Apr 2023
    15:00 - 16:30

    Fr 12. Mai 2023
    15:00 - 16:30

    Fr 16. Jun 2023
    15:00 - 16:30

    Die Basisinfo Christentum informiert über das, was Christen glauben - fundiert, kompakt und allgemein verständlich.
    Der Kurs umfasst zwei Module.


    Detailinformationen

    Die »Basisinfo Christentum« informiert über das, was Christen glauben – fundiert, kompakt und allgemein verständlich.
    In mehreren Modulen wird der Kern des christlichen Glaubens unter zwei Gesichtspunkten in seiner geschichtlichen Entwicklung dargestellt:
    »Grundlagen« – Modul I: Geschichte des Alten Israel, die Entstehung des biblischen Gottesglauben und der Hebräischen Bibel (Altes Testament)
    »Grundlagen« – Modul II: Wirken des Jesus von Nazareth, Tod und Auferstehung, Entstehung des christlichen Bekenntnisses und der Schriften des Neuen Testaments

    Thematische Beschreibung:
    Anhand der geschichtlichen Entwicklung des biblischen Glaubens lassen sich auch die Grundlagen des Christentums verstehen und erläutern: der geschichtliche Kontext der biblischen Gotteserfahrung, die daraus entstehende Heilige Schrift, das Verständnis von Offenbarung, die Botschaft Jesu und vor allem das besondere Gottesverständnis der biblischen Tradition.

    Die Basisinfo Christentum zeigt den religiösen »roten Faden« des Christentums vom Alten Orient bis in die Gegenwart auf. Dabei werden in allen Modulen auch die kritischen Aspekte der Geschichte des Christentums und die Spannung zwischen gelebtem Glauben, theologischer Reflexion und den Verstrickungen in politische Machtstrukturen nicht ausgespart.
    Im Zentrum steht jedoch das zusammenhängende Verständnis dessen, wovon der christliche Glaube spricht und welche Bedeutung mit den langsam gewachsenen Traditionen des Christentums verbunden ist.

    Asynchrone Kurse bestehen aus drei aufeinander abgestimmten Elementen:
    1. Sie erarbeiten Online-Lektionen selbstständig zu einer beliebigen Zeit .
    2. Es stehen Ihnen online als PDF abrufbare Unterlagen zur Verfügung.
    3. Online-Meetings dienen zur Klärung von Fragen und Vertiefung des Gelernten (2 Online-Meeting pro Modul)

    Programm
    Freitag, 17. März 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter ZEILLINGER, THEOLOGISCHE KURSE

    Freitag, 21. April 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter ZEILLINGER, THEOLOGISCHE KURSE

    Freitag, 12. Mai 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter ZEILLINGER, THEOLOGISCHE KURSE

    Freitag, 16. Juni 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter ZEILLINGER, THEOLOGISCHE KURSE
    REFERENT*INNEN
    Peter
    Zeillinger
    Univ.-Lekt. Mag. Dr. Peter
    Zeillinger
    THEOLOGISCHE KURSE
    Wien
    Studienleiter für Fundamentaltheologie, Philosophie, Kulturgeschichte und Islam
    Studienzirkelleiter

    Peter ZEILLINGER ist Fundamentaltheologe und Philosoph. Nach seiner Assistententätigkeit bei Johann Baptist Metz und Johann Reikerstorfer an der Universität Wien ist er seit 2008 Mitarbeiter der THEOLOGISCHEN KURSE und Lektor an den Instituten für Philosophie und Politikwissenschaft in Wien. Ein großes Anliegen ist ihm die gesellschaftliche Relevanz der biblischen Gottesbotschaft im Dialog mit der Welt und mit anderen Religionen.

     

    Kontakt:
    +43 1 51552-3706 
    peter.zeillinger@univie.ac.at

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: online@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Mar
    –
    Jun
    2023
    Online-Module
    Heilige Texte
    Altes Testament, Neues Testament,...
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    12.03.2023
    Apr
    –
    May
    2023
    Einzel-Modul „Heilige Texte"
    Das Neue Testament
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    10.04.2023
    Feb
    –
    Mar
    2023
    Einzel-Modul "Glauben mit Herz & Hirn"
    Die Bibel: Das Grundbuch des Glauben
    nur online
     
    Mar
    –
    Apr
    2023
    Einzel-Modul "Glauben mit Herz & Hirn"
    Die Geschichte der Kirche: Erbe und Auftrag
    nur online
     

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
    nach oben springen