Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    WAS SIND ASYNCHRONE ONLINE-MODULE?

    Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:

    • Lehrvideos: Ab Kursstart erarbeiten Sie fortlaufend freigeschaltete Online-Lektionen – selbstständig und dann, wenn Sie Zeit dafür haben. (3 Lektionen pro Modul)
    • Unterlagen: Diese stehen Ihnen online als PDF-Download zur Verfügung.
    • Online-Meetings (termingebunden): Sie nehmen teil, wenn Sie Fragen haben und das Gelernte vertiefen wollen. (1 Online-Meeting pro Modul)
    Erhard Lesacher

    Beitrag

    25,-

    22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Referent*innen
    Prof. Mag. Erhard Lesacher
    Leiter THEOLOGISCHE KURSE
    Nov
    2022
    -
    Dec
    2022

    Einzel-Modul "Glauben mit Herz & Hirn"

    Den Glauben ins Wort bringen
    Was Christ*innen glauben und was sie bezeugen

    Kursstart

    16.11.22

    ONLINE
    MEETING

    Di 13. Dez 2022
    18:00 - 19:30

    Wer oder was ist „Gott“? Die Mitte und schwierigste Überzeugung der christlichen Religion ist das Bekenntnis zur Dreieinigkeit, die auch Wesentliches über die Schöpfung und den Menschen aussagt.


    Detailinformationen

    Karl Rahner, einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jhs., nannte Gott konsequent "das unsagbare Geheimnis". Und sogar ein Konzil im tiefen Mittelalter wusste schon: "Von Schöpfer und Geschöpf kann keine Ähnlichkeit ausgesagt werden, ohne dass sie eine größere Unähnlichkeit zwischen beiden einschlösse." Die biblischen Autoren würden sicherlich diesen beiden Aussagen zustimmen. Ist von Gott also zu schweigen?
    Wer Gott ist, lässt sich nicht einfach beschreiben. Die Bibel erzählt Geschichten von einzelnen Menschen sowie einem ganzen Volk, die das Wirken Gottes erfahren und bezeugt haben. Nach dem christlichen Glauben wurde Gott praktisch "fassbar" in einem jungen Juden aus Nazaret namens Jesus. Dieser pflegte nicht nur ein besonders Verhältnis zu Gott, seinem "Vater", sondern sein ganzes Dasein war vom Geist Gottes erfüllt und begleitet. Schon die ersten Christen haben darin die zentrale und gleichzeitig schwierigste Überzeugung der christlichen Religion entdeckt: Von Gott kann man nicht mehr ohne den "Sohn" und den "Heiligen Geist" sprechen - Gott ist der Drei-eine.

    Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus.

    Modul 2 ist ein Teil der Reihe "Glauben mit Herz und Hirn", die insgesamt 8 Module umfasst, die auch einzeln besucht werden können.

    Pro Modul erarbeiten Sie - selbständig und zeitlich unabhängig - 3 Lektionen auf der Lernplattform der THEOLOGISCHEN KURSE. Zudem steht Ihnen ein gut lesbares PDF-Skriptum zum Download zur Verfügung. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, an einem Online-Meeting teilzunehmen: Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt, und die Kernpunkte des Moduls werden gebündelt und vertieft.

    Kursstart: 16. November 2022 (Freischaltung auf der Lernplattform)
    Das Online Meeting findet am Dienstag, 14. Dezember 2021 von 18.00 - 19.30 Uhr per Zoom statt.

    Programm
    Dienstag, 13. Dezember 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
    Modul 2
    Mag. Erhard LESACHER, Leiter THEOLOGISCHE KURSE
    REFERENT*INNEN
    Erhard
    Lesacher
    Prof. Mag. Erhard
    Lesacher
    Leiter THEOLOGISCHE KURSE
    Wien | Leiter der THEOLOGISCHEN KURSE und der AKADEMIE am DOM | Studienleiter für Systematische Theologie, Kunst & Kultur

    Erhard LESACHER studierte Katholische Fachtheologie in Wien. Nach mehrjähriger Assistententätigkeit am Institut für Dogmatische Theologie an der Universität Wien wurde er 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter und 2001 Leiter der THEOLOGISCHEN KURSE (Wiener Theologische Kurse und Institut Fernkurs für theologische Bildung). In seinem Fach "Dogmatik" geht es ihm darum, die großen Themen des Glaubens wie "Gott", "Erlösung", "Vollendung" lebensrelevant und in heutiger Sprache zu erschließen.

     

    Kontakt:
    +43 1 51552-3700
    erhard.lesacher@theologischekurse.at

    Weitere ähnliche Termine
    Sep
    2023 –
    Jan
    2024
    Online-Module Online-Module
    Basisinfo Christentum
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    30.09.2023
    Oct
    2023 –
    Jun
    2024
    Online-Module
    Bibel-Griechisch
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    30.09.2023
    Feb
    –
    Mar
    2024
    Einzel-Modul
    Modul 4: „Du sollst nicht töten“ und „Du sollst...
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    12.02.2024
    Jan
    –
    Feb
    2024
    Einzel-Modul
    „Du sollst Vater und Mutter ehren“ und „Du...
    nur online
     
    Anmeldeschluss
    20.01.2024

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen