Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Christian Klösch
    Mag. Dr. Christian
    Klösch
    Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

    Der Historiker Christian KLÖSCH absolvierte 1996/97 einen Gedenkdienst am Leo-Baeck-Institute in New York, wo er erstmals vom Leben und Wirken von Irene Harand erfuhr. Gemeinsam mit Kurt Schaar (*1970) und Erika Weinzierl (1925-2014) entstand 2004 die Biografie „‘Gegen Rassenhass und Menschennot‘ Irene Harand - Leben und Werk einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin“. Derzeit ist Christian Klösch NS-Provenienzforscher sowie Kustos und Ausstellungskurator im Sammlungsbereich Verkehr/Mobilität am Technischen Museum Wien.

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    15,- frei wählbar

    10,- frei wählbar

    20,- frei wählbar

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Anmeldeschluss
    29.10.2025
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    03.11.2025
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Mag. Dr. Christian Klösch
    Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

    Mitveranstalter

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Gedenkwoche mechaye hametim

    Wed 05
    Nov
    2025
    18:00 – 19:30

    Vortrag | Gute Gründe | Irene Harand 125

    "Ich bekämpfe den Antisemitismus, weil er unser Christentum schändet"

    Irene Harands Kampf gegen den Rassenhass und Nationalsozialismus im Wien der 1930er Jahre
    Mag. Dr. Christian Klösch
    Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Dieser Satz stand am Titelblatt jeder Ausgabe der „Gerechtigkeit“, die von 1933 bis 1938 als Wochenzeitung der „Harandbewegung – Weltbewegung gegen Rassenhass und Menschennot“ in Wien erschien. Die Katholikin Irene Harand (1900-1975), versuchte mit ihren Mitstreiter*innen verzweifelt die Ausbreitung des Nationalsozialismus europaweit zu bekämpfen und dem NS-Hass christliche Nächstenliebe und Empathie entgegenzusetzen.


    Detailinformationen

    Dieser Satz stand am Titelblatt jeder Ausgabe der „Gerechtigkeit“, die von 1933 bis 1938 als Wochenzeitung der „Harandbewegung – Weltbewegung gegen Rassenhass und Menschennot“ in Wien erschien. Die Katholikin Irene Harand (1900-1975), versuchte mit ihren Mitstreiter*innen verzweifelt die Ausbreitung des Nationalsozialismus europaweit zu bekämpfen und dem NS-Hass christliche Nächstenliebe und Empathie entgegenzusetzen. Von der katholischen Amtskirche bekam sie dabei kaum Unterstützung. Im amerikanischen Exil setzte sie ihr gesellschaftspolitisches Engagement fort. Im Jahr 1969 wurde Irene Harand von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet. Irene Harand war eine Wegbereiterin für die Aussöhnung von Christentum und Judentum. 

    REFERENT*INNEN
    Christian
    Klösch
    Mag. Dr. Christian
    Klösch
    Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

    Der Historiker Christian KLÖSCH absolvierte 1996/97 einen Gedenkdienst am Leo-Baeck-Institute in New York, wo er erstmals vom Leben und Wirken von Irene Harand erfuhr. Gemeinsam mit Kurt Schaar (*1970) und Erika Weinzierl (1925-2014) entstand 2004 die Biografie „‘Gegen Rassenhass und Menschennot‘ Irene Harand - Leben und Werk einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin“. Derzeit ist Christian Klösch NS-Provenienzforscher sowie Kustos und Ausstellungskurator im Sammlungsbereich Verkehr/Mobilität am Technischen Museum Wien.

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Sie erhalten in den nächsten Minuten ein Bestätigungsmail. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie bitte die Anmeldung oder kontaktieren Sie uns per Mail: akademie-am-dom@theologischekurse.at
    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen