Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Josef WEISMAYER war Professor für Dogmatische Theologie und Theologie der Spiritualität an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Seit 1967 unterrichtet er diese beiden Fächer auch bei den THEOLOGISCHEN KURSEN. Die Vermittlung der Eckpunkte konziliarer Theologie sowie die Erschließung der Konzilsdokumente gehören zu seinen wichtigsten Anliegen.
Beitrag
15,- frei wählbar
10,- frei wählbar
20,- frei wählbar
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Vortrag | Kardinal Innitzer 150
Detailinformationen |
Theodor Innitzer (1875–1955), ein umstrittener Kardinal: In einer spontanen Ansprache an die Katholische Jugend im Stephansdom, die sich zu einer Feier für das Christkönigsfest am 7. Oktober 1938 versammelt hatte, rief der Kardinal aus: „Christus ist unser Führer!“ Noch einige Monate zuvor – ein bleibender Makel – hatte Innitzer, selbst deutschnationaler Gesinnung, die bischöfliche Empfehlung, am 10. April 1938 nachträglich für den „Anschluss“ zu stimmen, mit „Heil Hitler“ unterzeichnet. Der Reichskanzler Adolf Hitler war mit „(mein) Führer“ offiziell anzusprechen. So war der Zuruf des Kardinals an die Jugend nicht nur ein frommes Bekenntnis, sondern musste auch als politisches Statement verstanden werden Die Antwort der NS-Führung erfolgte am 8. Oktober: Die Hitlerjugend stürmte das Erzbischöfliche Palais und richtete erheblichen Schaden an. Das damals beschädigte Kreuz-Bild wurde später bewusst nicht restauriert, sondern als Zeugnis dieses Hassausbruchs aufbewahrt. Der Kardinal selbst – ihm galt der Angriff – konnte von Mitarbeitern im Haus versteckt werden, doch gab es Verletzte nach diesem Überfall … 1940 richtete Innitzer die „Erzbischöfliche Hilfsstelle für nichtarische Katholiken“ ein und gründete die THEOLOGISCHEN KURSE, um Laien im Glauben zu bilden und sprachfähig zu machen. |
Josef WEISMAYER war Professor für Dogmatische Theologie und Theologie der Spiritualität an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Seit 1967 unterrichtet er diese beiden Fächer auch bei den THEOLOGISCHEN KURSEN. Die Vermittlung der Eckpunkte konziliarer Theologie sowie die Erschließung der Konzilsdokumente gehören zu seinen wichtigsten Anliegen.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.