Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Johannes Gießauf
    Graz
    Kirchengeschichte
    Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes
    Gießauf MAS
    Universität Graz
    Graz | Kirchengeschichte

    Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes GIESSAUF, MAS, geb. 1968, Studium der Geschichte und einer Fächerkombination (Alte Geschichte, Archäologie, Altorientalistik und Klassische Philologie) in Graz.
    Er ist Absolvent und Mitglied des "Instituts für Österreichische Geschichtsforschung" in Wien und Master of Advanced Studies. Derzeit ist er in Graz als Assistenzprofessor am Institut für Geschichte (Allgemeine Geschichte des Mittelalters) tätig und stellt in der dortigen Fußballmannschaft "Geschichte" den Kapitän. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Kulturbegegnungen zwischen Europa und Asien im Mittelalter, Geschichte des mongolischen Weltreichs, Kulturgeschichte, Geschichte des Christentums, steirische Geschichte, mittelalterliche Kampfkünste. Seit 2018 lehrt er bei den THEOLOGISCHEN KURSEN Kirchengeschichte.

    Referent*innen
    Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Gießauf, MAS
    Graz / Kirchengeschichte
    13 – 14
    Feb
    2026

    Theologischer Fernkurs in Lienz | B28LO

    5. Studienwochenende

    Teile VII, VIII und IX: Kirchengeschichte, Das Zweite Vatikanische Konzil und Fundamentaltheologie
    ORT
    Lienz, Bildungshaus Osttirol
    Pfarrgasse 6
    9900 Lienz

    TERMINE

    Fr 13. Feb 2026
    14:00 - 21:00

    Sa 14. Feb 2026
    09:00 - 17:15


    Teil VII: Kirchengeschichte
    Teil VIII: Das Zweite Vatikanische Konzil
    Teil IX: Fundamentaltheologie

    REFERENT*INNEN
    Johannes
    Gießauf, MAS
    Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes
    Gießauf
    Universität Graz
    Graz | Kirchengeschichte

    Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes GIESSAUF, MAS, geb. 1968, Studium der Geschichte und einer Fächerkombination (Alte Geschichte, Archäologie, Altorientalistik und Klassische Philologie) in Graz.
    Er ist Absolvent und Mitglied des "Instituts für Österreichische Geschichtsforschung" in Wien und Master of Advanced Studies. Derzeit ist er in Graz als Assistenzprofessor am Institut für Geschichte (Allgemeine Geschichte des Mittelalters) tätig und stellt in der dortigen Fußballmannschaft "Geschichte" den Kapitän. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Kulturbegegnungen zwischen Europa und Asien im Mittelalter, Geschichte des mongolischen Weltreichs, Kulturgeschichte, Geschichte des Christentums, steirische Geschichte, mittelalterliche Kampfkünste. Seit 2018 lehrt er bei den THEOLOGISCHEN KURSEN Kirchengeschichte.

    Weitere ähnliche Termine
    24
    –
    25
    Oct
    2025
    Theologischer Fernkurs in Wien | B28W
    4. Studienwochenende
    Teil VI: Fundamentaltheologie
    Prof. Dr. Miscik
    Wiener Priesterseminar
     
    19
    –
    20
    Sep
    2025
    Theologischer Fernkurs in Lienz | B28LO
    3. Studienwochenende
    Teil V: Neues Testament
    Senior Scientist DI Dr. Stare
    Universität Innsbruck
     
    24
    –
    25
    Oct
    2025
    Theologischer Fernkurs in Lienz | B28LO
    4. Studienwochenende
    Teil VI: Fundamentaltheologie
    MMag. Dr. Weiß
    Erwachsenenbildner & Autor
     
    12
    –
    14
    Sep
    2025
    Theologischer Fernkurs in Puchberg | B28L
    3. Studienwochenende
    Teil V: Neues Testament
    Dr. Zugmann
    Liturgiereferat d. Pastoralamtes der Diözese Linz
     

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen