Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
15,- frei wählbar
10,- frei wählbar
20,- frei wählbar
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Mitveranstalter
radio klassik Stephandsdom
Vortrag | Musik
Detailinformationen |
Seinen Walzer „An der schönen blauen Donau“ (op. 314) kennt alle Welt: Die inoffizielle Hymne Wiens und Österreichs begleitet jeden Jahreswechsel und alle Reisenden der Austrian Airlines. Selbst, wer weder Bälle noch Konzerte besucht, ist mit seinen Klängen vertraut, denn sie haben Eingang – seit1932 bis in die Gegenwart – in zahlreiche Kinofilme und Fernsehserien gefunden: von Odyssee im Weltraum und Titanic über Kommissar Rex bis zu den Simpsons. Und natürlich stand auch der Walzerkönig selbst Pate für zahlreiche Verfilmungen: Schon 1913 wurde im Stadtpark, an der Donau und im Prater der Stummfilm „Johann Strauß an der schönen blauen Donau“ gedreht und am 20. November desselben Jahres im Opernkino uraufgeführt – live am Flügel begleitet. Auch bei Paul Verhoeven, Franz Antel und anderen Filmschaffenden im In- und Ausland sowie in einer sowjetischen Darstellung seiner Jahre in Pawlowsk hatte der Walzerkönig mediale Auftritte. |
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.