Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Militärdekan MMag. Stefan GUGEREL, geb. 1979, studierte in St. Pölten, Linz
und Wien Theologie, Religionspädagogik und Religionswissenschaft mit Schwerpunkt
in Liturgiewissenschaft und war von 1997 bis 2003 Chorherr des Stiftes Herzogenburg.
2006 zum Militärpfarrer ordiniert, leitet er heute das Institut für Religion und Frieden der katholischen Militärseelsorge Österreichs und ist Militärseelsorger für die Ausbildungsstätten Enns und Wiener Neustadt.
Seit 2003 lehrt er bei den THEOLOGlSCHEN KURSEN Theologie der Ökumene und Sozialethik, Liturgik und Religionswissenschaft.
Theologischer Fernkurs in St. Pölten | B26STP
TERMINE
Teil XVIII: Religionswissenschaft
Militärdekan MMag. Stefan GUGEREL, geb. 1979, studierte in St. Pölten, Linz
und Wien Theologie, Religionspädagogik und Religionswissenschaft mit Schwerpunkt
in Liturgiewissenschaft und war von 1997 bis 2003 Chorherr des Stiftes Herzogenburg.
2006 zum Militärpfarrer ordiniert, leitet er heute das Institut für Religion und Frieden der katholischen Militärseelsorge Österreichs und ist Militärseelsorger für die Ausbildungsstätten Enns und Wiener Neustadt.
Seit 2003 lehrt er bei den THEOLOGlSCHEN KURSEN Theologie der Ökumene und Sozialethik, Liturgik und Religionswissenschaft.
MMag. Alexander THORWARTL, geb. 1970, ist Pädagoge und Theologe mit mehrjähriger Erfahrung als Pastoralassistent. Von 2002 bis 2007 war er wissenschaftlicher Assistent bei den THEOLOGISCHEN KURSEN und hat maßgeblich am Kurskonzept des Spezialkurses "Lebenswege - Spiritualität 50+" mitgearbeitet. Derzeit unterrichtet er Deutsch und Religion am Gymnasium Sacré Coeur in Wien.
Seit 1995 lehrt er bei den THEOLOGISCHEN KURSEN Kultur- und Geistesgeschichte Europas, Philosophie und Religionswissenschaft.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.