Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    15,- frei wählbar

    10,- frei wählbar

    5,- frei wählbar

    20,- frei wählbar

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Delegat Lic. Dr. Nikolaus Krasa
    Erzdiözese Wien
    Prof. Mag. Markus Landerer
    Dommusik Wien
    Thu 22
    Feb
    2024
    19:00 – 21:30

    Musik & Theologie

    Die Johannes-Passion (BWV 245)

    300 Jahre nach der Uraufführung
    Delegat Lic. Dr. Nikolaus Krasa
    Erzdiözese Wien
    Prof. Mag. Markus Landerer
    Dommusik Wien
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    In der Karwoche hat die Verkündigung vom Leiden und Sterben Jesu seit jeher ihren festen Platz. Vertonungen des 17. Jhs. bieten über den Evangelientext hinausgehende Arien und Choräle, die der emotionalen Aneignung des Geschehens durch die Feiernden im Hier und Jetzt dienen. Die Johannes-Passion wurde am Karfreitag, dem 7. April 1724 in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt.


    Detailinformationen

    In der liturgischen Jahresfeier von Ostern hat die Verkündigung vom Leiden und Sterben Jesu seit jeher ihren festen Platz: Anfangs proklamiert oder kantilliert, wurde sie später mit Turba-Chören für die handelnden Personengruppen ausgestattet. In den „oratorischen“ oder „konzertanten“ Passionen seit dem 17. Jahrhundert dienen über den Evangelientext hinausgehende weitere Stücke der Aktualisierung und emotionalen Aneignung des Geschehens durch die Feiernden: Arien fördern die persönliche Identifikation mit den biblischen Akteuren, und in homophonen Chorälen bringt die Gemeinde einmütig Verständnis, Zustimmung und Dank zum Ausdruck. Die Johannes-Passion wurde am Karfreitag, dem 7. April 1724 in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt.

    REFERENT*INNEN
    Nikolaus
    Krasa
    Delegat Lic. Dr. Nikolaus
    Krasa
    Erzdiözese Wien

    Nikolaus KRASA studierte zunächst Physik und Mathematik. Im Theologiestudium in Wien und Rom legte er seinen Schwerpunkt auf die biblischen Fächer. Nach Jahren in der Pfarrpastoral und als Regens im Wiener Priesterseminar war er von 2011 bis 2025 Generalvikar der Erzdiözese Wien. Bis zur Neuernennung eines Erzbischofs ist Nikolaus Krasa Delegat des Apostolischen Administrators der Erzdiözese Wien.

    Markus
    Landerer
    Prof. Mag. Markus
    Landerer
    Dommusik Wien

    Markus LANDERER ist seit 2007 Domkapellmeister am Wiener Stephansdom. Er leitet die Chöre, die Choralschola und das Orchester der Dommusik St. Stephan und ist für die musikalischen Belange an der Domkirche verantwortlich. Der aus Bayern stammende Musiker studierte Kirchenmusik, Chorleitung und Orchesterdirigieren in München und Stuttgart. Von 2003 - 2011 war er Professor am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch. Gastdirigate führen ihn regelmäßig zu renommierten Chören und Orchestern. Weitere Information: www.dommusik-wien.at

    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen