Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Heidi Lexe
    Dr. Heidi
    Lexe
    Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur

    Heidi LEXE hat Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien studiert (Promotion 2003) und ist seit 1998 am dortigen Institut Lehrbeauftragte für Kinder- und Jugendliteratur, die auch sonst im Zentrum ihrer vielfältigen Tätigkeiten steht: Die stellvertretende Vorsitzende der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (seit 2003) sowie (Mit)Herausgeberin, Redaktionsmitglied und Rezensentin u. a. der Fachzeitschrift 1000 und 1 Buch leitet die Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE) der Erzdiözese Wien und gibt den Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur heraus.

    Information zur Bezahlung


    Beitrag

    13,-

    10,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Dr. Heidi Lexe
    Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur

    Mitveranstalter

    Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE)

    Wed 25
    Oct
    2023
    18:00 – 19:30

    Vortrag | Was wirklich zählt.

    Religiöses Reifen

    Was Bücher und Medien leisten
    Dr. Heidi Lexe
    Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Wie die Literatur bedarf auch die Theologie der Einübung in die Welt der Sprache, Bilder und Symbole. Kinder- und Jugendliteratur vermag Denken zu prägen. Im geschützten Lektüre- und Diskursraum des Erzählens fördert sie die persönliche Entwicklung und Reifung zu einem religiös aufgeschlossenen Menschsein.


    Detailinformationen

    Kann man Religion lernen? Und: Welche Rolle können dabei Literatur und Medien spielen?
    So wie die Literatur bedarf auch die Theologie der Einübung in die Welt der Sprache, Bilder und Symbole und in unterschiedliche Verständniszusammenhänge. Kinder- und Jugendliteratur vermag das Denken zu prägen und die persönliche Reifung zu einem aufgeschlossenen Menschsein zu fördern. Integriert in den geschützten Lektüre- und Diskursraum des Erzählens bleiben Selbstwahrnehmung und Entscheidungsprozesse – auch im Erwachsenenalter – auf dem Prüfstand und können je neu ausverhandelt werden.

    Weitere ähnliche Termine
    Wed
    12
    Nov
    2025
    Vortrag | Gute Gründe
    Künstliche Intelligenz - der neue Gott?
    Menschen auf der...
    PD Dr. Paganini
    Universität Innsbruck
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    05.11.2025
    Wed
    22
    Oct
    2025
    Vortrag | Musik
    Johann Strauss
    Der Walzerkönig...
    Univ.-Prof. Dr. Schmidl
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
     
    Anmeldeschluss
    15.10.2025
    Wed
    14
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Frieden finden nach 100 Jahren Krieg
    Lösungsperspektiv...
    Mag. Ramsauer
    Journalistin und Autorin
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    07.01.2026
    Wed
    28
    Jan
    2026
    Vortrag | Im Brennpunkt
    Unsichere Aussichten der Minderheiten im Nahen...
    Ethnische und...
    Dr. Hager
    Universität Wien
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    21.01.2026

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen