Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Jörg Phil FRIEDRICH studierte in Berlin Meteorologie und Physik und arbeitete zunächst als Diplom-Meteorologe, bevor er sich als Softwareentwickler in Münster (Westf.) selbständig machte. Anfang der 2000er Jahre studierte er dann erneut, diesmal Philosophie und schloss das Studium als Master of Arts ab. Heute schreibt er für verschiedene Online- und Print-Medien zu philosophischen Aspekten der Gegenwart und der vernetzten Welt.
Buch zum Thema: J. Ph. Friedrich, Die postoptimistische Gesellschaft, Freiburg-Wien 2023.
Beitrag
15,-
12,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25
Vortrag | Was wirklich zählt.
Detailinformationen |
Werden unsere Kinder es einmal besser haben als wir? Große krisenhafte Herausforderungen wie der Klimawandel, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben uns den selbstverständlichen Optimismus ausgetrieben. Aber deshalb müssen wir nicht zu Pessimisten werden. Die Geschichte zeigt, dass wir Menschen zwar verletzlich, aber auch widerständig sind. Krisenzeiten sind Momente der Besinnung und des Neuanfangs. Gewissen und Mitgefühl, Intuition und Erfahrung, aber auch die Integration der Wissenschaften erlauben ein gutes Leben ohne Entsagung und Verzicht. |
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.