Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • Über uns
    • Personen
      • Team
      • Unsere Lehrenden
        • Lehrende Wien
        • Lehrende Fernkurs
        • Lehrende Onlinekurs
      • Kuratorium
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Akropolis, Athen

    Akropolis, Athen

    Beitrag

    120,- pro Semester

    108,- für Mitglieder der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE (inkl.Unt

    Anmeldeschluss
    27.02.2024
    Anmeldeschluss bei Onlinezahlung
    27.02.2024
    ZUR ANMELDUNG
    Referent*innen
    Mag. Martin Schöffberger
    Schottengymnasium
    Feb
    2024
    -
    Jun
    2024

    Sprachkurs Wien, Lektüreseminar Klassisches Griechisch

    Lektüreseminar klassisches Griechisch
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien

    TERMINE

    Di 27. Feb 2024
    17:00 - 19:00

    Di 12. Mär 2024
    17:00 - 19:00

    Di 02. Apr 2024
    17:00 - 19:00

    Di 16. Apr 2024
    17:00 - 19:00

    Di 30. Apr 2024
    17:00 - 19:00

    Di 14. Mai 2024
    17:00 - 19:00

    Di 28. Mai 2024
    17:00 - 19:00

    Di 11. Jun 2024
    17:00 - 19:00

    Adam und Prometheus stehen prototypisch für den Menschen, der ihm gesetzte Grenzen überschreitet. Fasziniert vom Geist der Freiheit, scheitert er an der Beherrschbarkeit seiner Fähigkeiten.
    Biblische, klassisch griechische und christliche Texte werden vergleichend gelesen und besprochen.


    Termine: jeweils Dienstag, 17.00 - 19.00 Uhr (14-tägig)


    Detailinformationen

    Adam und Prometheus stehen für den prototypischen Menschen, der sich seiner Ohnmacht gegenüber der göttlichen Größe entziehen möchte oder muss. Prometheus überschreitet bewusst die Grenzen des Erlaubten, weil er glaubt, dass die ihm durch das göttliche Gebot gesetzten Grenzen seine ihm zustehende Freiheit einschränken. Er ist fasziniert von den Möglichkeiten, die ihm sein gottgegebener Geist eröffnet - und er scheitert an der Beherrschbarkeit seiner Fähigkeiten, die ihm ja die Freiheit zum Guten und Bösen geben.
    Im Vergleich mit dem biblischen Paradiesestext werden einschlägige Texte aus der klassischen griechischen Literatur zur Prometheus-Gestalt (Mythos, Drama, Philosophie) und aus der griechischen christlichen Exegese-Literatur besprochen.

    Sie haben die Möglichkeit, die erste Kurseinheit kostenlos und unverbindlich zu besuchen, um zu überprüfen, ob dieser Sprachkurs Ihrem Interesse und Vorwissen entspricht.

    Termine: jeweils Dienstag, 17.00 - 19.00 Uhr (14-tägig)
    Sommersemester: ab 27. Februar 2024 (8 Termine)

    REFERENT*INNEN
    Martin
    Schöffberger
    Mag. Martin
    Schöffberger
    Schottengymnasium

    Martin SCHÖFFBERGER hat Philologie (Latein und Griechisch für das Lehramt) studiert. Seit Herbst 1988 trägt er beide Sprachfächer an der Theologischen Hochschule Heiligenkreuz vor; von 1991 bis 2006 hat er zudem im Missionshaus St. Gabriel bei Mödling unterrichtet. An der Universität Wien hält Martin Schöffberger seit Jahren den Griechisch-Intensivkurs für Theologiestudierende. Im Hauptberuf als Gymnasiallehrer für Latein und Griechisch am Schottengymnasium tätig, hat er reichlich Exkursionserfahrung in Griechenland und Rom gesammelt.

    ANMELDUNG und ZAHLUNG
    Persönliche Daten
    Bezahlung*
    Anmerkungen

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung der THEOLOGISCHEN KURSE einverstanden.

    Weitere ähnliche Termine
    Mar
    –
    May
    2024
    Sprachkurs
    Lektürekurs Altäthiopisch (Ge’ez)
     
    Anmeldeschluss
    05.03.2024
    Mar
    –
    May
    2024
    Sprachkurs
    Hebräische Bibellektüre am Vormittag
     
    Anmeldeschluss
    26.02.2024
    Mar
    –
    Jun
    2024
    Sprachkurs
    Latein für Fortgeschrittene
     
    Anmeldeschluss
    29.02.2024
    Mar
    –
    Jun
    2024
    Sprachkurs
    Lektüreseminar Latein
    Musica (per) tempora
     
    Anmeldeschluss
    23.02.2024

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen