Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Adelheid Kastner
    Prim. Dr. Adelheid
    Kastner
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    E: Linz

    Adelheid „Heidi“ KASTNER ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Gerichtspsychiaterin sowie Gerichtsgutachterin für Strafrecht. Nach Aufbau und Leitung dreier forensischer Nachbetreuungsambulanzen in Linz, Salzburg und Amstetten ist Heidi Kastner seit 2005 Primarärztin der Klinik für Psychiatrie mit forensischem Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum Linz und arbeitet derzeit am Aufbau einer forensischen Jugendpsychiatrie. 2015 wurde die Autorin mehrerer einschlägiger Veröffentlichungen mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

    Buch zum Thema: H. Kastner, Dummheit, Wien 2021.

    Beitrag

    15,-

    12,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    Prim. Dr. Adelheid Kastner
    Kepler Universitätsklinikum Linz

    Mitveranstalter

    Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

    Wed 15
    Feb
    2023
    16:00 – 17:30

    Vortrag | Selbst-sein-werden

    Dummheit
    Warum wir auf Leithammel und Influencer hören
    Prim. Dr. Adelheid Kastner
    Kepler Universitätsklinikum Linz
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Sind Abwägen und Nachdenken altmodisch? Dafür Leithammel und Influencer umso attraktiver, die das Denken abnehmen und den einzig wahren Weg zeigen? Ignoranz hat in der Geschichte der Menschheit nicht wenig Schaden angerichtet – und hat das Potenzial unseren Untergang zu bewirken.


    Detailinformationen

    Dummheit begegnet in vielerlei Form: Denkfaulheit, Gefühlsdummheit, Lernunwilligkeit, Faktenverweigerung, Selbstsucht und Wichtigtuerei stürzen tagtäglich Menschen ins Unglück. Und doch nimmt die kollektive Bereitschaft zu Ignoranz und bewusster Missachtung von Wissen scheinbar zu. Sind Abwägen und Nachdenken altmodisch? Dafür Leithammel und Influencer umso attraktiver, die das Denken abnehmen und den einzig wahren Weg zeigen? Der Vortrag versucht die Beschreibung eines Phänomens, das in der Geschichte der Menschheit schon mehr Schaden angerichtet hat als Waffen und Viren – und das Potenzial hat, unseren Untergang zu bewirken.

    Weitere ähnliche Termine
    Thu
    25
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Was sind „irreguläre“ Beziehungen?
    Sexualität als...
    Prof. Dr. P. Lintner OSM
    Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    18.05.2023
    Wed
    31
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Die Wahrheit über Eva
    Zur Erfindung der...
    Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler
    Prof. Dr. Von Stosch
    Universität Bonn
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    24.05.2023
    Mon
    08
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Mehr als ein „fremder Kult“?
    Zu einer...
    Dr. phil. Ahrens
    Rabbiner und Beauftragter für interreligiösen Dialog
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    15.05.2023
    Fri
    24
    Mar
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Die biblische Paradieserzählung
    Ein Traktat von...
    Prof. em. Dr. Dr.h.c. Otto
    Ludwig Maximilians-Universität München
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    17.03.2023

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen