Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram twitter youtube
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Weitere Mitarbeiter*innen
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Videos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Irmtraud Fischer
    em. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Irmtraud
    Fischer
    Universität Graz

    Irmtraud FISCHER hat Katholische Theologie in Graz studiert und sich 1993 für alttestamentliche Bibelwissenschaft habilitiert. Nach Gast- und Stiftungsprofessuren in Wien, Jerusalem und Bamberg war sie von 1997 bis 2004 ordentliche Professorin für „Altes Testament und Theologische Frauenforschung“ an der Kath.-Theol. Fakultät Bonn und anschließend bis 2022 Universitätsprofessorin für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit 2006 ist Irmtraud Fischer Generalherausgeberin der exegetisch-kulturgeschichtlichen Enzyklopädie „Die Bibel und die Frauen“ und seit 2009 Koordinatorin der Feminist Section der Internationalen Tagungen der Society of Biblical Literature (SBL). 2017 wurde ihr das Ehrendoktorat (Dr. phil. h.c.) der Universität Gießen verliehen.
    Buch zum Thema: I. Fischer, Liebe, Laster, Lust und Leiden, Sexualität im Alten Testament, Stuttgart 2021.

    Beitrag

    13,-

    11,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    0,- für Kulturpassinhaber*innen und Personen bis 25

    Referent*innen
    em. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Irmtraud Fischer
    Universität Graz
    Wed 25
    Jan
    2023
    18:30 – 20:00

    Vortrag | Selbst-sein-werden

    Was das Alte Testament wirklich über Sexualität und Geschlechterverhältnisse sagt
    em. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Irmtraud Fischer
    Universität Graz
    auch online
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    auch
    online
    Biblische Texte können nicht – das ist über Theologenkreise hinaus allgemein bekannt – eins zu eins ins Heute übernommen werden. Sie müssen stets ausgelegt werden, außer, wenn es um Sexualität und Geschlechterverhältnisse geht, wo doch der biblische Befund ,,eindeutig“ ist. Ist er das aber wirklich?


    Detailinformationen

    Biblische Texte können nicht – das ist über Theologenkreise hinaus allgemein bekannt – eins zu eins ins Heute übernommen werden, sondern müssen stets ausgelegt werden. Nur wenn es um Sexualität und um Geschlechterverhältnisse geht, kommen viele mit der Keule „Aber das steht doch in der Bibel!“ oder „Der biblische Befund ist eindeutig!“ Dass dem weder in Bezug auf normative Zweigeschlechtlichkeit noch in Bezug auf Homosexualität so ist, wird dieser Vortrag, der sich auch ungewöhnlichen Aspekten wie der Sexualerziehung widmet und das erotische Hohelied mit einbezieht, dadurch zeigen, dass er den hebräischen Text nach Sinndimensionen auslotet.

    Weitere ähnliche Termine
    Thu
    25
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Was sind „irreguläre“ Beziehungen?
    Sexualität als...
    Prof. Dr. P. Lintner OSM
    Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    18.05.2023
    Wed
    31
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Die Wahrheit über Eva
    Zur Erfindung der...
    Michel
    Historiker & Literaturwissenschaftler
    Prof. Dr. Von Stosch
    Universität Bonn
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    24.05.2023
    Mon
    08
    May
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden | Videozuspielung
    Mehr als ein „fremder Kult“?
    Zu einer...
    Dr. phil. Ahrens
    Rabbiner und Beauftragter für interreligiösen Dialog
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    15.05.2023
    Fri
    24
    Mar
    2023
    Vortrag | Selbst-sein-werden
    Die biblische Paradieserzählung
    Ein Traktat von...
    Prof. em. Dr. Dr.h.c. Otto
    Ludwig Maximilians-Universität München
    auch online
     
    Anmeldeschluss
    17.03.2023

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen